SPS und Embedded Systems?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine SPS wird für Steuerungen und Regelungen für industrielle Anwendungen benötigt. Du hast z.B. ein Förderband mit ganz vielen Sensoren und Aktoren, welche dann gemäss einer Logik miteinander interagieren müssen. Die Verbindung erfolgt meist über Bussysteme, aber auch konventionell. Da geht es auch oft darum, bestimmte Normen bezüglich Zuverlässigkeit und Sicherheit einzuhalten. SPS wird gemäss der Norm EN61131 eingesetzt. Die Programmierumgebung ist klar definiert, man kauft sich die SPS und kann sie wunschgemäss miteinander verknüpfen. Relativ simpel, jedoch gross, teuer. Programmiert kann es z.B. mit grafischen Programmiersprachen wie FUP und KOP, oder auch mit Strukturiertem Text.

Ein Embedded-System ist ein eingebettetes System (ha ha) und kommt praktisch in jedem Gerät vor. Es ist kleiner, oft ein Mikrocontroller der so gross ist wie ein ein Cent Stück. Günstiger, kompakter, aber aufwändiger um ein System aufzubauen. Programmierung in der Regel mit C/C++.


Raphi9419 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 04:12

Vielen vielen dank! Das heißt wäre ein SPS deutlich kleiner könnte man es als Embedded System abstempeln?