Spraydose statt wandfarbe?
ich bin grad random auf die idee gekommen.. was ist wenn man mit so einer edding Spraydose die Wände „streicht“ statt mit Wandfarbe? Kommt zwar teurer aber kann man das nicht auch machen? Macht doch bestimmt weniger dreck und Arbeit..?
7 Antworten
Ich würde ja eher zur richtigen Spraydose greifen und eine Art stock daran befestigen um immer den gleichen Abstand zur Wand zu haben, um Flecken(zu dichte Farbkleckse) zu vermeiden.
Du musst schon Farbe verwenden, die den Putz auch atmen lässt.
Weniger Dreck hast Du auf keinen Fall. Der feine Sprühnebel setzt sich auch in Deinen Lungen fest.
Eine gute sprühdose (nicht edding) kostet etwa 4-4,30 und reicht für ca. 2qm je nach Farbe/Deckkraft.
Eimer Farbe 50-70€ ca 70-90qm Reichweite.
Der sprühnebel setzt sich überall ab. Du musst viel mehr abkleben und lüften. Die Gase nimmst du über die Atmung auf.
Beim streichen musst du ein bishen ankleben. Je nach fussboden musst du den nichtmal abdecken, sondern vorm streichen feucht wischen, feucht lassen und dann nach dem streichen noch drüber wischen. Je nach wandfläche biste in 30-45min durch.
Das brauchst du wahrscheinlich schon im alle Dosen ordentlich zu schütteln bevor es los.
Wie schon geschrieben wurde: es gibt oft ein Grund warum Profis gewisse Sachen nicht machen.
Das macht wesentlich mehr Dreck weil sich überall Tröpfchen verteilen und Spray weniger direkt ist. Auserdem enthält Sprühfarbe meistens einen Inhaltsstoff der wasserfest ist, drüber streichen geht also schlechter.
Klasse Idee!
Ein Pinselchen mit ca. 2 mm Durchmesser! Dass da die Malerindustrie noch nicht drauf gekommen ist...