Kann man Wandfarbe sprühen statt streichen?

3 Antworten

Das funktioniert tatsächlich!

Der Nachteil bei der Sache ist, dass Laien auch beim Farbsprühen einiges falsch machen können.

Farbpistolen oder Sprühsysteme werden gern mit Argumenten wie „kinderleicht“, „wie ein Malermeister“, „für alle Ideen rund um Haus“ oder „selbst für ausgefallene Kreativtechniken“ beworben.

Mit ein wenig Wunschdenken klingt das dann, als sei nichts weiter nötig, als ein Sprühgerät zu kaufen, den Tank mit Material zu befüllen und die Düse in Richtung der Idee zu halten. Oder als könne jeder, der schon einmal angestrichen hat, erst recht – und dazu noch viel besser und schneller – Farbe sprühen.

Kleiner Leitfaden zum Wändesprühen mit Dispersionsfarbe

https://www.sanier.de/malerarbeiten/farbe/farbe-spruehen-statt-streichen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ja, es ist möglich, eine Wand mit Farbspritzgeräten anstelle von herkömmlichen Streichtechniken zu sprühen. Ich habe die Sprühgeräte von C. Ehrensperger AG benutzt. Sie bieten eine Vielzahl von PAGERIS Farbspritzgeräten an (Teile durch den Support entfernt), die für das Sprühen von Farbe auf Wänden geeignet sind.

Die Farbspritzgeräte, umfassen sowohl Airless-Farbspritzgeräte als auch HVLP-Spritzgeräte und ermöglichen eine effiziente und gleichmäßige Farbverteilung auf großen Wandflächen.

Durch das Sprühen der Farbe mit einer Farbspritzpistole lässt sich die Wand schnell und gleichmäßig beschichten. Dies bietet Vorteile wie Zeitersparnis bei der Bearbeitung großer Flächen, gleichmäßige Farbverteilung und die Möglichkeit, verschiedene Oberflächenstrukturen zu erreichen.

kann man mit einem airless Gerät tun - ja.

die Farbe muss dann eben entsprechend verdünnt werden.

Solch Gerät kostet aber auch einiges und umfassende Abdeckarbeiten müssen vorher erledigt werden , da durch den sprühnebel die Farbe nicht nur an die wand gesprüht wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich arbeite als Maler und Lackierer.