Sprachschule in Malta?
Hallo, ich fange bald an zu studieren, nichts mit Englisch, aber dennoch muss ich mein Englisch für mich selber verbessern. Ich hab eine Sprachschule in Malta entdeckt und wollte fragen, wieso es sinnvoll ist, so eine Sprachschule direkt im Land zu machen. Wie kommt es denn zum Fortschritt. Also ich kann mir das nicht so ganz vorstellen. Senn ich für 2 Wochen da bin und mir Vokabeln fehlen, dann spricht man doch wenig, kann nicht sagen was man will und zieht sich zurück. Ist das nicht so? Ich verstehe nicht wieso eine Sprachschule in Deutschland nicht so effektiv ist Bitte hilft mir. Danke
4 Antworten
Hey ich hab tatsächlich eine Sprachreise auf Malta gemacht mit der Organisation EF Education First. Dank meiner Sprachreise spreche ich heute fließend Englisch, ich fand die Möglichkeit super, weil man durchgehend von der Sprache umgeben war: in der Schule, wo wir interaktiv gelernt haben, außerhalb der Schule, wo ich meine Sprachkenntnisse selber anwenden konnte, und dabei kann man so viele neue Erfahrungen sammeln, die Inseln erkunden und viele internationale Freunde finden :) über den link kannst du dir ein Katalog bestellen und dir das Angebot anschauen: https://infl.tv/kF3U
Du kannst halt die Sprache probieren anzuwenden. Dafür muss die Sprache ja nicht perfekt sein. Ich lerne selbst z.B. Dänisch, bin erst Ende A1(also wirklich noch Anfänger) und konnte mich jetzt im Urlaub tatsächlich überwiegend auf Dänisch verständigen. Da waren sicher Fehler dabei, die Sätze waren eher einfach strukturiert und ich war froh, dass ich auch Mal auf Englisch ausweichen könnte...aber ich habe in den 1,5 Wochen für mich persönlich schon etwas gemerkt. Einmal, weil ich von der Sprache umgeben war und sie auch bei anderen gehört habe.
Ähnlich war's, als ich damals für ein Jahr in Kanada war (englischsprachiger Teil). Ich habe anfangs mit vielen Fehlern geredet und Recht schnell hat man einen Unterschied gemerktmb
Bei Sprachschulen würde ich aber drauf achten, dass es mindestens eine Internationale Gruppe ist und der Sprachlehrer Native Speaker ist. Wenn's jetzt ne Gruppe aus 15 (fiktive Zahl) Deutschen ist, die dann sowieso immer zusammen sind, dann kann man auch gleich in Deutschland bleiben.
Hallo Boenia17
der Besuch einer Srpachschule ist sinnvoll, wenn du dort nicht nur den Unterricht bekommst, sondern in der Sprache auch "lebst", dh in der Gastfamilie und den restlichen Tag. Daher sind Sprachschulen dort am besten, wo das auch die Mutterspache ist.
Viele Grüße
Grundsätzlich macht es schon Sinn, eine Sprachenschule direkt in dem Land zu machen, in dem eine Sprache als Muttersprache gesprochen wird.
Daher frage ich mich immer, ob Malta da das beste Ziel zum Englischlernen ist. Viele Malteser sprechen zwar sehr gut Englisch, aber es ist nicht ihre Muttersprache. England oder Irland halte ich daher persönlich für sinnvoller.
Zu deiner Frage: Wo ist der Unterschied zu einer Sprachenschule in Deutschland? In Deutschland gehst du nach dem Unterricht nach Hause und sprichst wieder Deutsch.
Im Ausland bist du den ganzen Tag von der Sprache umgeben und du musst zwangsläufig sprechen. Du solltest dich nicht scheuen, Fehler zu machen. Und mit dem Verstehen wird das mit der Zeit auch immer besser. Vieles versteht man ja auch aus dem Zusammenhang.
Ich hab mal einen dreiwöchigen Italienisch-Kurs in einer Sprachenschule in Umbrien gemacht und dort sehr viel gelernt. Da die Teilnehmer alle aus verschiedenen Ländern kamen, haben wir auch in unserer Freizeit untereinander Italienisch gesprochen. Ich hatte das Glück, die einzige Deutsche zu sein.
Trau dich! Es lohnt sich.