Sportwetten - diese Strategie eventuell sinnvoll?
Hallo,
ich habe eine Taktik, die ich diese Saison unbedingt probieren will. Ich weiß, dass Buchmacher eigentlich auf Dauer zu hundertprozent gewinnen. Denn diese haben eine Marge auf die Quoten von circa 5-8%. Egal wie das Spiel endet, werden sie am Ende Gewinn machen. Die Kunden ziehen den Kürzeren. Ich habe selber schon vieles getestet, sei es Progression oder Über-Tore, Außenseiterwetten oder Favoritenwetten etc. Alles bisher hatte nur Minus hinterlassen.
Nun will ich in dieser Saison das letzte Mal etwas ausprobieren, was ich für strategisch sinnvoll halte.
Ich will gegen Favoriten wetten, wenn sie auf ein Team treffen, das ein ,,Angstgegner ist".
Folgende Favoriten haben diese Angstgegner:
ManCity: Crystal Palace, Tottenham, Southampton
Bayern: Gladbach, Frankfurt
Tottenham: Chelsea
Liverpool: Leicester (auswärts), Tottenham
Chelsea: Brighton&Hove, Wolverhampton, Arsenal (zuhause)
Was ich also probieren will, ist, dass ich bei Aufeinandertreffen von einem Favorit mit derem Außenseiter auf doppelte Chance für den Außenseiter setzen will.
Spielt ManCity z.B. gegen Crystal Palace, bekommt man sicher minimum eine 2,8Q (in Crystal Palace) und eine 5Q (in City). Das gute bei dieser Art von Wetten ist auch, dass ein loose nicht weh tut und man bei einem Win sofort das 2-5Fache zurückbekommt.
Ebenso sind es pro Saison (falls ich nur diese Favoriten nehme) nur circa 20 Wetten. Das ist in einem ganzen Jahr eigentlich eh nicht viel, vorallem wenn ich keine großen Einsätze tätige.
Was hält ihr davon? Das wäre mir sehr wichtig zu wissen. Könnt also gerne mal euren Sempf dazu geben :)
4 Antworten
Also ich sag’s ganz ehrlich. Wenn es ein funktionierendes System geben sollte, gäbe es wesentlich mehr Millionäre auf der Welt.
Du darfst das Spiel der Wettbüros nicht spielen. Die gewinnen immer. Wenn du gewinnen willst, musst du ein eigenes Wettbüro eröffnen.
Uff. Soviel "Strategie" um sein Geld aus dem Fenster zu werfen.
Sportwetten sind von so vielen Faktoren abhängig die man nicht beeinflussen oder vorahnen kann. Geht doch schon alles den Bach runter wenn ein Spieler der Mannschaft nen schlechten Tag hat - Frau hat sich geschieden -> Zack, Geld weg.
Nimm das Geld und mach einen ETF Sparplan. Da wird das Geld dank Regression zur Mitte ziemlich, ziemlich, ziemlich sicher mehr mit der Zeit.
Für den Kick gibt es Elden Ring oder Fifa auf der Playstation....
Es ist völlig egal ob du random wettest oder mit System. Du verschwendest mit deinen "Strategien" nur neben Geld noch Zeit. Aber mach wie du denkst wenn es dich glücklich macht viel Spaß.
Ist halt scheißegal. Es ist genau so gut oder schlecht, wie jede andere Wette.
Wenig.
Du gewinnst halt, wenn du durch irgendeinen Skill besser als die Buchmacher abschätzen kannst, wer gewinnt.
Deine Strategie macht gar nichts.
Sie macht genau 0.
Du gehst einfach nur höherquotige Wetten an.
Das ist kein Unterschied zu normalem Wetten.
Das ist wie Roulette, der eine spielt Farbe zb und der andere Zahl.
Der eine gewinnt oft wenig und der andere selten viel.
Es kommt aber aufs Gleiche raus.
ja, aber gegen die Angstgegner holten die Favoriten kaum Punkte. Also nicht nur 1-2x nicht, sondern schon viele Jahre nicht mehr...das kann sich diese Saison ja fortsetzen
Damit würdest du sagen, dass die Buchmacher das nicht richtig in ihrer Quote berücksichtigen.
Wenn du damit Recht hast, gewinnst du halt, weil dein Skill höher ist,.
Aber ich glaube eher daran, dass ihre Quote passt und deine Einschätzung falsch ist.
Und was hältst du z.B. von ner Langzeitwette auf Sieger Barcelona? Dann ist es wurscht ob sie mal verlieren, hauptsache sie sind am Ende Meister.