Sportunterricht Befreiung?

9 Antworten

Gerade wenn er Übergewichtig ist sollte er Sport machen. Sport ist wichtig gerade bei Kinder und Jugendlichen


dbodd 
Beitragsersteller
 15.06.2020, 16:55

Aber doch nicht wenn er gar keinen Spaß daran hat. Außerdem kann das bestimmt auch schädlich sein. Psychisch und für die Gelenke auch.

FrauEule  15.06.2020, 16:56
@dbodd

So ein Blödsinn. Da gibt es keine Ausrede

schwarzerkicker  01.08.2020, 17:49
@FrauEule

Es ist inzwischen sogar wissenschaftlich bewiesen worden, dass die häufigste Quelle oder Ursache für Mobbing an der Schule der Sportunterricht ist. So viel dazu.

Es ist möglich, wenn eine gesundheitliche Problematik besteht, die Schulsport nicht möglich macht. Bei mir was es offiziell Asthma und entsprechende psychische Belastung

Ironischerweise kommen meine Gewichtsprobleme eher DURCH den Schulsport,a sl durch meine Dauerentschuldigung vom selben. Je nachdem wir alt dein Sohn ist würde ich empfehlen ihn zumindest bis zur Oberstufe im Sportunterricht zu lassen (sofern auf dem Gymnasium) und dann kann man für die Oberstufe, wenn eine gesundheitliche Begründung besteht, entschuldigen lassen

Extremes Übergewicht wäre im übrigen ein Grund. Schulsport ist nicht auf irgendetwas konzipiert und am wenigsten auf schonenede Bewegungen. Die Lehrer, die mit Sicherheit mal irgendwas studiert haben, haben entweder nichts zu Gelenken und Anatomie gelernt oder dies bereits vergessen, denn sowas wird häufig vernachlässigt.
Dass ein stark Übergewichtiges Kind Sport treiben muss steht außer Frage... aber keinesfalls Schulsport, außer du möchtest eine schwere Verletzung riskieren.
Bei mir war es damals so. Hürdenlauf, umgeknickt, starke Schmerzen, angeschwollen. Sportlehrer schaut kurz drauf und kommentiert mit 'Ist schon okay, mach jetzt die Übung' und noch einem netten Kommentar dazu, dass ich angeblich zu untrainiert sei. Mit Leistungsturnen als Hobby... schon klar.

..........hat da nämlich gar nichts davon, gute Noten kriegt er nicht und vor allem macht es ihm auch gar keinen Spaß..............

Was macht man mit jemandem, der die gleichen Argumente für Mathematik bringt?

Sportbefreiung geht nur, wenn das notwendig ist und der Arzt das bescheinigt.


dbodd 
Beitragsersteller
 16.06.2020, 16:21

Das war ja der Gedanke. Vielleicht kann er das bescheinigen.

Das ist kein Grund für eine Befreiung


schwarzerkicker  01.08.2020, 17:53

Kommt auf das Maß des Übergewichts an. Wegen 10 Kilo zuviel geht das nicht. Mit 60 Kilo schon eher, da kann er einfach nicht mehr über den Kasten springen ohne sich zu verletzen.

Was sind das denn für Eltern bitte, der Sohn hat Übergewicht und man ist gegen Sport? Du glaubst doch nicht im Ernst daran, dass dieses Argument von den Lehrern angenommen wird ?

Im übrigen glaube ich nicht daran dass hier ein Elternteil schreibt, sondern eher das Sportfaule Kind, das ein bisschen tricksen möchte


BeviBaby  15.06.2020, 16:35

Je nach Grad des Übergewichts ist das ein Argument. Nicht gegen Sport an sich, aber gegen Schulsport. Schwer Übergewichtige Menschen sollten ihr Gewicht über schonende Sportarten abbauen wie z.B. Schwimmen oder schonendes Walking.

Atlantica666  15.06.2020, 16:37
@BeviBaby

Du hast aber schon gemerkt dass hier nur ein Sportfaules Kind sich vom Sportunterricht drücken will? Ein Elternteil würde niemals solche Sätze loslassen... und müsste schon zehnmal nicht auf dieser Seite nachfragen

BeviBaby  15.06.2020, 16:49
@Atlantica666

Sagen wir es so: ich hatte Asthma. Und habe mich deswegen krank schreiben lassen, aber das war nicht der Grund, warum ich im Endeffekt wirklich keinen Sport habe machen können.

Da ging es viel eher um die psychische Belastung, die der Sport mit Sich brachte, das Versagen vor den Augen der anderen bei Übungen, die ich halt einfach nicht konnte, weil sie nicht mein Ding waren und ich trotzdem gezwungen wurde sie zu machen.
Bei einer Mathearbeit, da sitzt man da und versagt still vor sich hin. Die Note wird einem hernach auch nicht vlaut vorgelesen, wenn man das nicht will.
Wenn der Lehrer das doch tut, dann stehen die Eltern meist auf der Matte und das Berechtigt.
Auch wird man nicht DAUERHAFT gezwungen irgendwas an der Tafel vorzumachen etc.

Kurzum... diese 'öffentliche Demütigungsaspekt' ist einfach in Sport riesig, bei allem anderen weniger. Deswegen würde ich auch jedem meiner Kinder, das Sportunterricht nicht machen möchte eine entsprechende Entschuldigung ausstellen.
Nebenbei... ja, das lässt sich ausnutzen, wenn man einfach keine Lust auf Sport hat. Ich persönlich habe gerne Sport gemacht... dann musste ich wegen einer Verletzung, die ich mir im Schulsport zugezogen hatte damit aufhören. Und danach brauchte es eben einige Zeit wieder reinzukommen... Lehrer haben darauf natürlich keine Rücksicht genommen, da mussten sofort wieder Leistungen her, kaum dass ich wieder normal laufen konnte... und diese Überforderung hat mir dann im Endeffekt auch alles versaut, was wir dann mal angeschnitten haben, zumal mir dann auch auffiel, wie asozial und militant der Sportunterricht im Endeffekt ist (was er aber schon immer war)

In diesem Sinne... aus eigener Erfahrung heraus würde ich nicht so schnell urteilen. AUch wenn deine Annahme vermutlich richtig ist :-)

Atlantica666  15.06.2020, 16:51
@BeviBaby

Deine eigene Erfahrung tut hier aber absolut nichts zur Sache... Schul Sport ist eben vorgesehen und ich finde das auch gut so... nur weil man keinen Bock hat sich mit irgendwelchen Ausreden ständig befreien zu lassen läuft halt eben nicht

BeviBaby  15.06.2020, 17:03
@Atlantica666

Sorry, aber nur weil du der Meinung bist, dass alle Leute, die sich vom Sportunterricht befreien lassen faul sind muss das noch lange nicht so sein.

Dass du es gut findest... ist deine Sache. Nenn mir einen Nachvollziehbaren Grund, warum Schulsport (und nein, ich meine nicht Sport... ich meine SCHULSPORT) als solcher gut ist, also einen Punkt, in dem Schulsport etwas bietet, was andere Sportarten, die das Kind freiwillig ausübt, nicht bieten, dann überdenke ich vielleicht meine Meinung.

Aber bis dahin finde ich es respektlos und anmaßend zu generalisieren, dass jeder, der sich vom Sportunterricht befreien lässt, einfach nur keine Lust hat. Dass Schulsport bei Übergewicht auch nur im geringsten Maße förderlich ist, wie du oben behauptet hast, ist in jedem Fall problematisch, denn Schulsport ist weder regelmäßige Bewegung, noch ist diese Bewegung so abgestimmt, dass sie für den einzelnen motivierend ist.

Und allein durch Motivation und Freude an Bewegung schafft man es Übergewicht abzubauen. Und da wäre es besser den Schulsport zu streichen und das Kind zweimal die Woche in einem Sportverein trainieren zu lassen, bei dem es wirklich Spaß hat oder auch zweimal die Woche eine Fahrradtour zu unternehmen etc. Wäre mindestens ebenso effektiv, weniger belastung und deutlich motivierender...

Atlantica666  15.06.2020, 17:07
@BeviBaby

Ich beziehe mich einzig und allein auf diese Frage hier.. was willst du eigentlich mit deinen ganzen Romanen hier bezwecken?.. es besteht Schulpflicht.. und da gehört eben Sport dazu..Punkt .. aus ...fertig

schwarzerkicker  01.08.2020, 17:45
@Atlantica666

Schulsport wäre ok, wenn er fair nach Leistung benotet werden würde. Wenn man nach der Leistung geht, müsste ein Schüler mit 100 kg, der im 100 m Lauf eine bestimmte Zeit braucht, die bessere Note bekommen als ein Schüler mit 60 kg, der drei Sekunden schneller ist❗️ Die körperliche Leistung des Dicken war besser. 

Leider ist das im Sportunterricht so aber überhaupt nicht der Fall. Ich teile da die Ansicht von BeviBaby. Wenn Noten im Sport gemacht werden müssen, sollten sie wenigstens aus der Zeugniswertung herausgenommen und am Rand vermerkt werden – so wie die Noten für Verhalten und Mitarbeit. Es gibt kein einziges anderes Fach, wo die Noten so willkürlich zustande kommen wie in Sport. Selbst Schüler, die im Sportverein sind, kriegen manchmal ne 4 reingewürgt, weil es aus Sicht des Lehrers der „falsche“ Verein ist.