Sportersatz für die (Fußball-)Winterpause?

4 Antworten

Radfahren, Tennis, Basketball draußen (Sprungkraftverstärker), joggen, Tischtennis für Reflex und Koordination, Kraftsport, Boxen zum auspowern/Dampf ablassen, übliches Seilspringen, Slaglinen, Skaten

Woher ich das weiß:Hobby – Mache ich oft

Also ich tue folgendes (zwar parallel zu 4 mal die Woche Fußball Training plus ein Spiel) aber naja:

joggen (macht Mega Spaß und hält dich fit und geht auch im kalten)

Fitnessstudio (kostet eben Geld aber bei vielen kannst ja auch monatlich ein Abo machen)

schwimmen (mache ich im Winter alle 2-3 Tage)

Fahrrad fahren kannst auch machen oder daheim einfach workouts.

bei mir im Team ist die Winterpause recht kurz. Bis auf 2, maximal 3 wochen trainieren wir relativ durch, daher muss ich das alles zeitlich bisschen einschränken aber wenn du die Winterpause viel Zeit hast, würde ich sagen teste dich einfach durch

LG
Levi m/24.

Wenn du eh im Winter snowboarden gehen willst reicht das eigentlich.

Ins Gym gehen wird wohl ausscheiden wenn dir Schwimmen schon zu teuer ist, weil das ja noch teurer wäre. Aber gerade zur Adventszeit hin gibt es oft Aktionsangebote wie vier Monate für 77€ oder sowas.


Luki55228 
Beitragsersteller
 25.10.2024, 19:24

Bei uns das Gym is eigentlich sehr preiswert. Aber grade im Winter ständig voll. Grade Abends.

aber das wäre auch ne Option, weil dort eh ein Kumpel von mir immer trainiert

Hallo, Luki55228. ⚽️

Als Alternative könntest du schwimmen gehen, das halte ich für eine gute Idee.

Dabei wird jeder einzelne Muskel bewegt, und das hilft dir, dich fit zu halten.

Mit sportlichen Grüßen, Renate. ⚽️

Woher ich das weiß:Hobby – Fußball ist eine Leidenschaft von mir. ⚽️❤️