Spitznamen suche?

5 Antworten

Helena: Nelly, Jule: Julchen, Lula, Eva: Evi, Nils: Nille, Jette: fällt mir nichts ein.

Sind nicht sehr kreative Spitznamen, sind halt die üblichen die zu den Namen gehören. Wieso suchst du dir keine Spitznamen aus die zu ihren Persönlichkeiten passen? Sowas entsteht meistens in nem Erlebnis.

Ich zum Beispiel heiße Gabriele, als ich klein war wurde ich von meinem Onkel, meiner Oma, meiner großen Schwester und meinem Vater immer "Hasi" oder "Hase" genannt, offenbar kam der Kosename einfach als mein Vater mich das erste Mal auf dem Arm hielt. Ich wurde zwar als ich älter wurde gefragt ob ich nicht mehr so genannt werden will, aber ich mag es und deshalb blieb es bestehen obwohl ich nächstes Jahr 20 werde 😂

Mein normaler Name ist Gabriele, manche meiner Freunde nennen mich "Gabbo", den Spitznamen hab ich mir selbst gegeben und hab damals nur einer bestimmten Anzahl von Freunden die Erlaubnis gegeben mich so zu nennen was sowas wie ein Ehrentitel dann war 😂🤦‍♀️

Mein Lieblingsbuch ist "Garp und wie er die Welt sah" von John Irving, weil ich damit frühe immer rumgelaufen bin und es ein bisschen wie Gabriele nennt (nur ein bisschen), hat meine kleine Schwester irgendwann angefangen mich "Garp" zu nennen.

Weil ich in der Schülerzeitung früher Kurzgeschichten unter dem Pseudonym "Gabi Dunkel" geschrieben hatte und das noch heute immer als Unterschrift unter alles schreibe was kein rechtliches Dokument setze, nennen manche mich "Dunkelchen", "Dunkeline" oder nur "Dunkel".

Einer meiner Freunde im Theater hat mich mal "Gabinski" genannt, was ich gern hatte, dann haben alle damit angefangen. Später wurde es in "Gabbo Gabinski" geändert als ich davon erzählte, dass ich mal so genannt wurde.

Eine Freundin im Theater heißt Elisabeth, weil sie in einem der Stücke ein Kostüm trug wo besonders viel lila dabei war, hab ich mal "Elilabeth" gesagt, jetzt ist das ihr Spitzname.

Eine andere die ich kenne hat einen Vornamen den es so noch viermal in der Theatergruppe gibt, weil sie mit Nachnamen Pux heißt, nennen wir sie Puxxi.

Als mein Vater klein war hat er immer die Geräusche der Schreibmaschine meiner Oma sehr lustig nachgemacht. Deshalb wurde er "Grimpf" genannt weil das eines der Worte war die er am häufigsten sagte wenn er die Schreibmaschine nachmachte.

Mein Onkel hat eine große Nase, deswegen haben Mitschüler ihn immer Gonzo genannt.

Und sowohl mein Vater als auch mein Onkel wurden von ihren Mitschülern (sind auf dieselbe Schule gegangen) "Caligula" genannt, weil unser Nachname mit ein bisschen Fantasie so klingt. Kann ihn hier natürlich nicht veröffentlichen.

Und so weiter, will ja nicht langweilen, wollte nur einige Beispiele nennen. Die wirklich guten Spitznamen entstehen nämlich ganz spontan, schau mal wenn ihr was Lustiges erlebt, ob sich daraus nicht ein Spitzname ergibt der dann in eurer Gruppe ein Insider ist der immer auf diese Geschichte hinweist oder ob einer deiner Freunde an jemanden oder etwas erinnert das gut als Spitzname passen würde. Wichtig ist aber, dass die Person dann auch damit einverstanden ist, mein Onkel war mit "Gonzo" nie glücklich 😄

Also mach das so, statt langweiliger Kurzformen von Namen, stärkt auch die Freundschaft und macht die Person einzigartig 😚

Denk an eine Eigenschaft, etwas was sie gut können, und nenne sie dann so, aber mit Abkürzung.

Ich werde zum Beispiel im Training "Butch" genannt, kurz für Butcher, also Schlachter..

Nenn sie doch einfach beim Nachnamen.


Jette151 
Fragesteller
 14.06.2022, 14:01

Die sind alle nicht so besonders

0
Hundertstel  14.06.2022, 14:03
@Jette151

Das sind fantastische Namen und jeder freut sich respektvoll mit dem eigenen Namen angesprochen zu werden.

0

Hier meine hoffentlich hilfreichen Vorschläge:

Helena: Lenchen, Leni, Helenchen

Jule: Juli, Jojo

Eva: Evalotti, Evi

Nils: 🤷‍♀️ weiß keinen

Jette: Jetti, Jettilein

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mir fällt nur zu Jule Ju ein.