Spinnen Nester in der Wohnung??
Hallo ich hab jetzt schon 2 dieser gleichen Spinne bei mir gefunden an zwei verschiedenen Stellen in der Küche. Sind nicht grad die haus spinnen die man kennt.
weis jemand etwas über die Art, Herkunft und Lebensweise ? Bauen sie eventuell Nester und ich darf es suchen ? Mit freundlichen Grüßen
7 Antworten
Hallo .
Es handelt sich um eine Plattbauchspinne ( Gnaphosidae ) Scotophaeus scutulatus
https://www.naturspaziergang.de/Spinnen/Scotophaeus_scutulatus.htm
LG Sonja
sieht für mich nach einem noch recht jungen exemplar der grossen winkelspinne aus
Große Winkelspinne – Wikipedia
für eine hauswinkelspinne sind die beine zu kurz.
sie bauen keine nester. jedenfalls jetzt noch nicht. sie sind gerade aus der winterruhe erwacht. sie bauen auch keine netze, da sie zu den aktiv jagenden wolfsspinnen gehören.
wenn es kalt ist - ja.
bei uns im keller sind sie den ganzen winter aktiv - ist ja warm da wegen heizungsraum.
in meinem schlafzimmer halten sie winterruhe. da ist es zu kalt.
Sieht ja schon dick aus.. manchmal kommen die ja aus der Kanalisation aber die sieht echt irgendwie anders aus denke eine hauswinkelspinne ist es nicht
Ich bin jetzt leider kein spinnen Experte aber die können aufjedenfall viele Babys bekommen dass ist dann nicht so schön such einfach mal ein wenig..
Beim aussetzen mindestens 30 m die kommen sonst zurück glaub mir
Das Vieh sieht nicht so aus, als wäre es hier heimisch. Da würde ich wohl mal bei diversen Behörden oder Tierschutzeinrichtungen nachfragen, ob das Ding hier her gehört.
Ist eigentlich egal ob Heimat oder nicht. Es gibt in Deutschland sogar Taranteln und die sind hier eigewandert
Haben in letzter Zeit das einzige an Obst gekauft Erdbeeren bei Rewe aus Spanien Ursprung
Na in so einer Erdbeer-Box hättest das Tier schon gesehen.
Wie geschrieben, ruf mal in einem Tierheim oder dem Veterinäramt an. Die können dir da bestimmt besser weiter helfen.
Bitte nimm sie aus dem Wasser und bring sie raus =)
Winkelspinnen in der Wohnung halten Winterruhe?
An wenig gestörten Stellen im Haus baut die vorwiegend in den späten Abendstunden und nachts aktive Hausspinne ein Trichternetz, das sich zum Ende zu einer Wohnröhre verjüngt. Vom Netz aus spannt sie Fangfäden, in denen sich Beutetiere verheddern (Wikipedia)