Spielzeugspende ans Kinderheim?
Hallo, ich wollte mal nachfragen ob jemand Erfahrungen mit spielzeugspenden hat, die direkt an das Kinderheim gehen sollen. Ich möchte definitiv, dass meine Spende direkt dort ankommt und nicht über umwege, wodurch das spielzeug die Kinder , die es bekommen sollen doch nicht erreicht.
Wenn man das spielzeug an irgendwelche Verbände übergibt, landet es dann doch evtl woanders( z.b in der Flüchtlingshilfe) ich habe nichts gegen Flüchtlinge, aber die haben schon etliche Spenden in den letzten Monaten/ Jahren erhalten . Es geht mir explizit um Kinderheime.
Das Spielzeug ist sehr hochwertig, kein billigmist.
Kann ich das spielzeug direkt im Heim abgeben? Sind die Mitarbeiter dort verpflichtet es entgegenzunehmen?
Es handelt sich um größere Mengen.
2 Antworten
Nein verpflichtet eine Spende anzunehmen ist kein Kinderheim und deren Mitarbeiter. Gerade bei problematischem Spielzeug wie z.B. Spielzeugwaffen (Supersoaker, NERF, Zinnsoldaten usw) wird oftmals die Annahme verweigert. Auch Spielzeug was evtl. einen ehrverletzenden Kontext hat (z.B. Spielzeug Indianer) ist evtl problematisch.
Dann ist es für Kinderheime auch problemtisch zu viel Spielzeug zu haben (Stichwort wo Lagern), gerade wenn sie dann das Spielzeug nicht an dritte Organisationen weitergeben dürfen.
Daher mein gut gemeinter Ratschlag rufe da im Vorfeld an und kläre das ab.
Sie dürften schon spielzeug weitergeben, wenn keine Verwendung besteht,aber die Priorität haben da halt für mich die Kinder der Kinderheime, für alles andere wird halt immer wieder öffentlich gespendet.
Meistens haben einzelne Kinderheime Homepages, wo die Nummern der Mitarbeiter stehen. Da kannst du die Leitung anrufen und das absprechen.
Es gibt verschiedene Wohltätigkeitsorganisation und Vereine, Gebrauchtkaufhäuser usw., die u.a. wohl auch Spielzeug sammeln und sie an Bedürftige weitergeben.
Ein Aspekt ist dabei, gut erhaltenes Spielzeug und andere Sachen nicht wegzuwerfen sondern weiterzuverwenden, Ärmere damit zu unterstützen etc.
Kinderheime, SOS Kinderdörfer etc. können meistens besser etwas mit Spendengeld anfangen als mit Sachspenden. Spielzeug zu sammeln ist ja auch ein logistischer Aufwand. Außerdem sind Spielzeug und Geschenke etwas persönliches.
Es handelt sich wirklich um gutes Spielzeug ( keine zinnsoldaten oder sowas) wenn würde ich es auch gerne auf mehrere Kinderheime aufteilen.