Spielende Hunde greifen Hund an?

2 Antworten

Das war Rudeldynamik. Die drei Rüden waren in dem Moment ein "Team" und als einer von ihnen angeknurrt wurde haben sie sich alle zusammengetan und den Hund, der geknurrt hat, angegriffen.

Das war aber kein Rudel mit einer Rangordnung sondern eine Gruppe von Hunden, die sich kennen.

Ich würde solche Hundetreffen meiden. Die Hundehalterin mit dem Hund an der Leine hätte ihren Hund nicht ableinen dürfen und zu der Gruppe mit den drei Hunden laufen lassen dürfen denn er hatte durch das knurren bereits gezeigt, dass er den Kontakt mit einem der Hunde nicht möchte.

Hi

so eine Situation müsste sich ein erfahrener Hundetrainer live angucken - der könnte auf jeden Fall mehr sehen, weil er auch die Körpersprache der beteiligten Hunde lesen würde. Daher nur mal meine Vermutung - nichts weiter:

  • ob geimpft, gechipt, kastriert - alles erst mal egal
  • wir haben drei Hunde, die sich offensichtlich schon kennen - die spielen - alles klar.
  • jetzt kommt ein Neuer an der Leine dazu. Dass da alle mal zum Schnüffeln kommen ist normal - eben mal abchecken
  • da fängt der Neue aber schon an, zu knurren. Ist auch ein bisschen doof für ihn - das muss man verstehen. Alle laufen frei und er ist an der Leine (und kann ggf nicht weg).
  • die drei kann man ruhig mal als kleines Rudel ansehen. Das ist aber kein echtes Rudel, sondern so was wie eine Zweckgemeinschaft, bei der man sich untereinander kennt. Die kennen sich und wissen untereinander, ob da Gefahr droht oder nicht. Hat aber nichts mit Rangordnung und solchen Sachen zu tun. Nur mit gegenseitiger Einschätzung.
  • der neue Hund kennt aber die anderen noch nicht - man kann aus deinen Angaben auch keinerlei weitere Infos rauslesen - wie ist der sonst drauf? Evtl. ein Raufbold?
  • also: die Dame lässt ihn von der Leine, er ist auch nicht schüchtern und nimmt sich einen aufs Korn, den er anknurrt.
  • das "Rudel" reagiert. Gerade noch im Paradies beim spielen, jetzt wird einer angeknurrt - kann ich verstehen, dass jetzt alle (!) allergisch auf diese Störung reagieren. vermutlich waren sie ja gerade im Spiel.

Was könnte man machen? Als Erstes würde ich nicht einfach einen Hund von der Leine lassen, damit er Toben kann. Denn: der hat dem Halter schon vorher gezeigt, dass er auf Krawall gebürstet ist (wie du schreibst, schon an der Leine). Da passt was nicht.

Daher: ich finde, die Dame hat nicht richtig gehandelt. Man hätte ggf. mal den Neuen mit einem Einzelnen der "Alten" zusammen-lassen können. Selbst da hätte ich schon Zweifel, weil er schon an der Leine geknurrt hat. Nicht ohne fachkundige Aufsicht.

Für solche Fälle bieten die guten Hundeschulen extra Stunden und Beratungen an. Der Hund muss begreifen, dass er nicht einfach wie Blücher auf einen anderen losgehen darf. Das muss er aber lernen und nicht einfach losgelassen werden.


Mareike80111 
Beitragsersteller
 29.01.2025, 18:57

Ich glaube auch das wie noname68 geschrieben hat, der Neuling vielleicht es nie gelernt hat sich zu unterwerfen, und wie du auch schreibst , dass er an der Leine war und vielleicht kein Bock hatte auf die 3 anderen ( waren auch noch größer wie er)

Besitzerin meinte nur das er in letzter Zeit so komisch ist

jetzt wissen wir auf jeden Fall das wenn wir ihnen nochmal begegnen sollten, Hund an die Leine und evt nen Bogen machen dass er nicht so nen Stress hat

norbertk62  29.01.2025, 19:00
@Mareike80111

Genau das ist es. Wenn viele Hunde frei miteinander tollen, kann das großartig sein. Allerdings wenn da neue dazukommen muss man immer die Augen offen haben und möglichen Stress im Vorfeld entschärfen. Eben das Leinenthema etc.