Spezieller Reflux-Lattenrost?
Hallo!
Ich möchte mir aus gesundheitlichen Gründen einen sog. "Reflug-Lattenrost" kaufen. Vom Prinzip her wird die Matratze als ganze schräg gelagert, am Kopf höher als an den Füßen.
Zwei Methoden hierzu:
- Reflux Lattenrost, z.B.: https://www.lamodula.de/reflux-lattenrost-wolfgang
- Ansatt des Reflux Lattenrostes: Man könnte zusätzlich zu den beiden am Bett vorhandenen seitlichen Auflageleisten (für Lattenr.) jeweils eine durchgängige Auflageleiste am Kopf- und Fußteil anbringen. Dann auf die fest montierte Auflageleiste am Kopfteil weitere Leisten (je nach gewünschter Höhe) auflegen. Der (normale) Lattenrost liegt dann auf der Auflageleiste am Kopteil (höher) und auf der am Fußteil (tiefer).
Wichtigstes Kriterium ist für mich die Stabilität, da man ja darauf liegt.
Welche der beiden Lösungen würdet ihr als stabiler und besser einschätzen?
(Würde mir das dann von einem Tischler so anfertigen lassen)
Vielen Dank!
2 Antworten
Hallo yellosun,
stabil ist der Lattenrost nicht besonders und wa soll die
Ganz-Schrägstellung da rutscht du im 'Schlaf immer nach Unten.
Sowas könntest du in der Tat durch mehrere Dachlatten-Unterlegung
selbst konstruieren. Zumindest solltest du es vor dem Kauf
einem solchen LaRo testen, wie du schläfst.
Ich selbst habe einen Sitzrahmen mit Druckfeder zur Flacheinstellung,
wo auch der Fußteil auch leicht leicht Hoch geht.
Diesen gibt s leider nicht mehr - höchstens noch in Österreich !
Jetzt ist man auf einen Motorrahmen angewiesen in dieser
Technik. Aber auch da ist zu Vorsicht geraten, weil die meisten
Rückenteile nur 60 cm haben und dann der Knickpunkt im Bereich
des Lendenwirbels ist, also schädich für die Wirbelsäule.
Aber es gäbe einige Motorrahmen-Hersteller mit Rückenteil 80/85 cm
Das ist minimum zum gesunden Schlaf- natürlich noch flacher eingestellt !
Das war auch mal eine gute Lösung, das LWS-Kissen
auch auf Reise - gibt es aber leider auch nicht mehr ?
Machs gut, bevor es ein Fehlkauf wird, immer erst selbst
Testen und Probeliegen.
Gute Nacht
opi ehrsam


von der Firma Rummel gibt es einen Refluxrahmen, der funktioniert... egal welche Matratze du darauf legst. Geh mal zum Fachhändler - MY1300 z.B.
Ich schaus mir nochmal genauer an, aber der scheint nicht über die gesamte Fläche schräg stellbar zu sein.
Sieht aber leider so aus, als ob das Rückenteil zu kurz
ist - Knick im LWS-Bereich ist schädlich.
Mag vielleicht für ganz kleine Menschen funktionieren !