Schlafen mit erhöhtem Oberkörper oder nicht?

3 Antworten

Ich habe ein grosses ,breites Kissen. Das kann ich mir um den Kopf wickeln, zusammenfalten und drauf liegen mit dem Kopf, ich kann es flacher oder breiter legen, egal was. Es ist kühl wenn ich es umdrehen...😁.Aber nur dieses eine Kissen.Reicht auch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin ein denkender,fühlender Mensch

Hey, ich bin auch noch am Ausprobieren, was für mich am besten funktioniert. Normalerweise schlafe ich mit einem normalen Kopfkissen und habe das Kopfteil des Bettes immer ein kleines Stpck erhöht, was echt gut gegen Reflux hilft. Seit kurzem habe ich aber auch mal ein Nackenkissen ausprobiert und das Kopfteil etwas tiefer gemacht - am Anfang war das echt ungewohnt, fast gerade zu schlafen.

Was Reflux angeht, denke ich, dass es hilft, den Oberkörper leicht erhöht zu haben, weil die Schwerkraft dann den Rückfluss von Magensäure verhindert. Aber zu flach sollte man auch nicht liegen, sonst können sich Nacken und Rücken verkrampfen. Ich persönlich finde, dass ein leicht erhöhtes Kissen für mich am bequemsten ist.

Es ist auch eine Gewöhnungssache. Ich merke schon, dass ich mich mit dem Nackenkissen und der flacheren Position nach ein paar Nächten langsam besser anfreunde. Wenn du mit der neuen Position noch nicht ganz klar kommst, ist es vielleicht einfach eine Frage von ein paar Nächten, bis dein Körper sich daran gewöhnt.

Guten Abend,

Ich schlafe tatsächlich auf den Bauch. Ich weiß ist total unergonomisch, aber es ist einfach am gemütlichsten. Habe meim Kopfkissen über meinem Kopf beim schlafen. Finde das einfach richtig gemütlich.

Allerliebste Grüße Show1Runner

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung