Speisestärke statt Mehl?
Wir wollten gerade ein Osterlamm backen und haben versehentlich satt Mehl Speisestärke benutzt!!! Kann das noch was werden?
4 Antworten
Wird halt etwas lockerer. Je nach Zusammensetzung der weiteren Zutaten eben seeehr locker...
Er hat im Mund eine etwas körnigere Konsistenz (wenn ich das so beschrieben kann) aber er schmeckt genauso!!
Äh, wie kann man “versehentlich“ Speisestärke und Mehl verwechseln👀
Sind doch zwei völlig verschiedene Verpackungen, sowohl in Gewicht, als auch Behältnis....und nicht zu vergessen, die Konsistenz und Farbe, Mehl=mindestens 1000 g und Verpackung aus Papier, feinkörnig und weiß, Speisestärke=250 g in Pappkartonage, sehr fein pulverförmig und heller/weißer als Mehl.
Aha, deshalb mußt Du mich aber nicht anschreien👀 Mehrere Ausrufezeichen gelten im Inet, als anschreien. Du wurdest z.B. auch gebeten, zu schreiben, was das für ein Kuchen, welche Teigart das sein soll. Das hast Du nicht beantwortet. Wenn im Rezept Speisestärke steht, dann wird normalerweise ein Teil des Mehl`s durch Speisestärke ersetzt... Z.B. bei Rezepten mit 500 g Mehl= 400 g Mehl, 100 g Speisestärke. Im Übrigen hast Du gefragt, ob das was wird und soweit ich mich erinnere, auch geschrieben versehentlich/aus Versehen, also muß Dir doch was komisch vorgekommen sein.... aber auf die Oma schieben....😯
Meine Oma hat mir das Rezept heraus geschrieben und hat Speisestärke statt Mehl geschrieben!!! so ist es passiert...
Ja, natürlich kann man, aber dann,sollte man auch draufschreiben was drin ist, es sei denn man kann nicht lesen, denn wenn man vom anschauen schon nicht sieht, was es ist, nutzen auch farbige Dosen nicht's 😄
Nicht wirklich, aber warte ab. Ungenießbar wird es auf keinen Fall sein.:-)
Stärke in diesen Massen? Kaum, fürchte ich.