Speichert mein Router genaue Suchverläufe?
Also dann auch die Links mit denen ich in meinen Internet Accounts eingeloggt bin, sodass man im Verlauf zum Beispiel meinen Gutefrage Account erkennen könnte?
3 Antworten
Router speichern in der Regel keine detaillierten Suchverläufe oder spezifischen Webseiteninhalte, die du besuchst. Sie protokollieren hauptsächlich Netzwerkdaten wie IP-Adressen, die angefordert wurden, Verbindungszeiten und eventuell Datenmengen, die übertragen wurden, um die Netzwerkperformance zu überwachen und zu verwalten.
Deine Suchanfragen und die spezifischen Links, mit denen du auf deinen Internetkonten eingeloggt bist, werden in der Regel nicht auf deinem Router gespeichert. Diese Informationen befinden sich eher in den Webbrowsern, die du verwendest, in Form von Browserverläufen, Cookies und Cache-Speicher.
Beachte, dass die Informationen über deine Online-Aktivitäten jedoch grundsätzlich deinem Internet-Provider (Telekom etc.) vorliegen können.
Nein. Der Router steht bei dir Zuhause und der Provider ist der Anbieter, der dir das Internet bereitstellt
Und der könnte das sehen auch wenn ich im privaten Safarimodus surfe? (Nein ich schaue keine pornos übrigens😂)
Der private Modus ist eine Einstellung des Browsers. Also eine lokale Geschichte des genutzten Browser-Profils. Das hat damit nichts zu tun, was beim Provider passiert. Beim privaten Modus geht es nur darum, dass der Verlauf und Webseitendaten (Cookies etc.) nicht gespeichert bleiben, wenn der private Modus beendet wird, so dass der nächste Nutzer, der denselben Browser nutzt, das nicht sieht.
Provider ist der Lieferant Deines Vertragspartner, von dem Du Internet beziehst, also z.B. Vodafone, Telekom, O2, 1&1. Aber auch der kann i.d.R. nur die angefragten Server über die DNS-Abfragen protokollieren, weil das Protokollieren ganzer Übertragungen zwar möglich, aber viel zu Datenintensiv und im Übrigen verboten wäre und nebenbei HTTPS ja verschlüsselt überträgt. Auch DNS kannst Du verschlüsseln, dann kann der Provider nicht einmal die Serveradressen mitlesen.
Router (oder eigentlich das Modem vor oder in dem Router) ist das Gerät, welches bei Dir ein DSL oder LWL oder Kabel in Dein LAN oder WLAN umwandelt. Das Gerät mag vom Provider (oder eher: vom Vertragspartner) geliefert worden sein, aber es ist ein Gerät und nicht der Provider selbst.
Normalerweise speichert einen Router den Suchverlauf nicht, sofern du keine Kindersicherung hast (da ist das dann meistens aktiviert) oder das explizit eingestellt wurde. So oder so, kann man aber nicht sehen wo du dich mit welchen Daten angemeldet hast.
Könnte man das aber mit Kindersicherung genau einsehen?
Wie gesagt, die meisten Router haben mit der Kindersicherung auch eine Suchverlaufspeicherung aktiviert, aber so oder so nicht deine Anmeldungen und Anmeldedaten.
Aber bei gf zum Beispiel weist der Link ja eindeutig aufs Profil hin
Ja, wenn du auf deinem Profil direkt warst ja. Gutefrage.net selbst ja nicht.
Selbst wenn die Kindersicherung eingeschaltet ist, kann die eine per HTTPS verschlüsselt übertragene Suche nicht im Router speichern. Nur die Servernamen können dank der DNS-Abfragen und IP-Zugriffe auf die Server gespeichert werden. D.h., dass wir hier auf "gutefrage.net" sind, kann man sehen - aber welches Thema angefragt wurde, weiß der Router und auch der Provider nicht!
So viel Speicher kann der nicht haben. Der müsste dann ja jedes Byte speichern.
Gespeichert werden - wenn überhaupt - nur die IP Adressen. Man kann also nachschauen welche IPs zu welchen URL gehören und sehen auf welche Webserver Du gegangen bist. Nicht aber auf welche Seite da genau.
Außerdem benutzt man heutzutage fast nur noch https, (s steht für secure) da ist die Kommunikation verschlüsselt. Die IPs natürlich nicht, aber alles andere schon. Gerade damit keiner mithören kann.
Ist Provider nicht dasselbe wie mein Router? Und was können die damit machen?