Speedport smart 3 oder 4?
Hallo an alle,
gibt es beim Glasfaseranschluss einen Geschwindigkeitsunterschied zwischen Speedport smart 3 mit ext. Modem und dem Speedport smart 4 mit integriertem Modem?
3 Antworten
Schätze da wird's nicht viel geben. Erst was der Router selber so kann (WLAN, Telefonie, ect. pp.). Aber rein aus früheren Erfahrungen mit den Speedports....warum nicht einfach eine Frustbox?
Geschwindigkeitsunterschied ... wobei? WLAN, Netzwerk-Switch/Ports, Rechenleistung, ..., ?
Weder der Speedport Smart 3, noch der Speedport Smart 4 (Typ 4 A,B) hat ein integriertem Glasfaser Modem. Beide benutzen für Glasfaser ein EXTERNES Modem.
https://www.router-faq.de/?id=routervg&hwf1=speedportsmart3&hwf2=speedportsmart4rtypb
Modem aller Telekom Router:
https://www.router-faq.de/?id=spinfo
Viel Erfolg!
Hallo Rolf74,
beide Router laufen mit einem externen Modem.
Egal welchen Router du benutzt, sie können beide alle Geschwindigkeiten unserer Glasfaseranschlüsse verarbeiten. :)
Viele Grüße
Danny
Auch der Smart 4 Plus und der Smart 3 können beide all unsere angebotenen Geschwindigkeiten verarbeiten. Wenn das der einzige Grund für dich ist einen Router-Tausch vorzunehmen, dann ist es nicht notwendig. ^Danny
sorry, ich meinte den Smart 4 plus: "Integriertes Glasfaser-Modem für Glasfaser–Anschlüsse und G.fast-Modem für die optimierte Heimnetzanbindung"
gibt es bei dem einen Tempounterschied im Wlan?