Speedport Router NAT Typ?
Hey liebe GuteFrage net Community,
die Frage ist nicht selten schätze ich. Aber ich habe jetzt sämtliche Videos angeschaut und gefühlt 1 000 Foren durchsucht und es hilft alles nichts. Ich versuche auf dem PC die Portum/-weiterleitung von Black Ops 3 und 4 aber es funktioniert nicht. Bei den Black Ops 3 Ports wird auf der Telekomseite keine Fehler angezeigt, aber in BO3 hab ich immer noch NAT Typ Moderat. Bei den Black Ops 4 Ports wird auf der Telekomseite nur Fehler angezeigt... Hat jemand eine Idee wieso bzw kann mir jemand helfen? Ich füge noch zwei Screenshots ein.
Hoffe auf schnelle und hilfreiche Antworten! :D
3 Antworten
Wenn ich das richtig verstehe, dann sollen die vier Felder bedeuten, dass du
Routerport A - Routerport B => Rechnerport A - Rechnerport B
umleitest.
Damit sollte es aber m.E. wie folgt aussehen:
TCP
[27014] - [27050] > [27014] - [27050]
[ 3074] - [ ] > [ 3074] - [ ]
UDP
[ 3074] - [ ] > [ 3074] - [ ]
[ 3078] - [ ] > [ 3078] - [ ]
[ 4379] - [ 4380] > [ 4379] - [ 4380]
[27000] - [27031] > [27000] - [27031]
[27036] - [ ] > [27036] - [ ]
Grund dafür: Du musst in die vorderen beiden Spalten dieselben Portnummern eintragen wie in die hinteren beiden Spalten. Du möchtest ja, dass der Dienst der an der Portnummer deines Rechners bereitgestellt wird, auch an derselben Portnummer deines Routers im Internet erreichbar ist.
nein .. muss er nicht , aber er kann keine doppelt vergeben die schon vergeben wurden , er macht daraus konfigs , die sich überschneiden , gedacht ist das aber wohl als dienst der sichnciht überschneidet . also http oder webserver , ftpserver und nicht webserverohneftp und webservermitftp , da ist dann der webserver doppelt , was eben nicht geht :) ein port hat immer nur einen rechner und ein ziel . ausserdem siehst du ja das im ersten bild die konfig so funktioniert . er kann ports mappen wohin er will solange sein z.b. virtueller client die ports nutzt .
Für das Spiel muss er es aber schon so machen, wie @coyotede sagt! Da macht eine Umleitung (Wie sie im Screenshot gemacht wurde) absolut keinen Sinn.
Die BEIDEN Antworten sind richtig und beide zu beachten, wenn du beides machst sollte es klappen.
Mein NAT Typ in BO3/4 ist immer noch "Moderat", statt "Offen".
Also müsste das hier für BO3 und BO4 richtig sein, nachdem ich beide Antworten befolgt bin? https://drive.google.com/open?id=1i5ewKG2EuYO3U4-ZVahLV5VIXC2xI5_A
weils wohl für das gerät schon in BO3 vergeben wurden.
ein port geht nur mal nur für 1 gerät und 1 mal zu vergeben .
solltest das eher in einzelne dienste aufteilen . also pro port
also funktion , wie bei servern , dienstname (umleitungsname) dienst or , ports ... dann kommt da nix durcheinander , du kannst also nicht bO3 und BO4 machen wenn es eigentlich das gleiche ist , machst du BO (basis ports bei beiden gleich ) und BO3 nur was in BO nicht ist .
Okay ich mach das dann mittags noch, ich schreib dir dann ob es geklappt hat. Aber als ich NUR den Port für BO3 vergeben hab, war mein NAT Typ dort immer noch Moderat. Siehst du im ersten Screenshot (BO3) irgendein Fehler?
Die Anmerkung von @coyotede ist auch richtig. Im ersten und dritten Feld (von links nach rechts) muss immer die selbe Port Nummer stehen in deinem Anwenungsfall.
https://drive.google.com/open?id=1i5ewKG2EuYO3U4-ZVahLV5VIXC2xI5_A Also müsste das richtig sein? Aber der NAT Typ ist in BO3 und 4 immer noch Moderat
Ich hab das mal eingegeben TCP 3074 ist anscheinend keine Gültige Portnummer