Spastik (Multiple Sklerose)?


05.12.2020, 22:46

Ich sollte womöglich noch erwähnen das ich bereits andere Neurologen angerufen habe um da evtll einen früheren Termin zu bekommen.

Jedoch nehmen die meisten aufgrund von Covid-19 keine neuen Patienten mehr auf.

4 Antworten

Akut wäre eine intrathekale Cortisontherapie angebracht, sowie Physiotherapie und ein Muskelrelaxans. Selbst ohne weitere Diagnostik bei bestehender Diagnose. Welche Basistherapie bekommst Du?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

ichfragenur821 
Beitragsersteller
 05.12.2020, 23:12

Aktuell leider gar nichts.

Als man MS bei mir festgestellt hatte bekam ich das Medikament ,,Rebif", jedoch hatte das bei mir keine Wirkung da ich etwa 3 Monte später trotzdem meinen ersten Schub bekam, also wollte man mir etwas härteres aber auch etwas wirkungsvolleres geben, und zwar ,,Tecfidera", leider habe ich es nach paar Monaten abgebrochen da ich einfach nicht mit den Nebenwirkungen klar kam.

Was jetzt betrachtet natürlich ziemlich dumm war, denn gerade deswegen war ich neulich bei meinem Neurologen um wieder mit Tecfidara anzufangen, damals hatte ich diese Krankheit einfach nur "Optional" betrachtet da ich nie wirklich Beschwerden hatte, jetzt sieht die Sache natürlich anders aus und man bereut es hinterher, jedoch hatte ich ihm auch gleich beim Termin von meiner Spastik erzählt, doch um wieder mit Tecfidera anzufangen braucht es einen Radiologen.

Doch wie bereits erwähnt findet dieser Termin erst in einem Monat statt.

Grob vermutet nehme ich seit etwa einanhalb Jahren keine Medikamente mehr außer dieses ganze Magnesium/D3/Weihrauchköhler zeug.

0
Suprema1  05.12.2020, 23:17
@ichfragenur821

Aber unabhängig davon müsste jetzt symptomatisch etwas gegen die zunehmende Spastik gemacht werden, vielleicht auch in einer Klinik für Neurologie. Da gibt es oft Spezialsprechstunden für MS. Ich habe schon geschrieben, was ich für sinnvoll halten würde.

2

Hey, das ist eine saublöde Situation. Ruf doch mal beim Neurologen und bitte sie, beim Radiologen und auf der Überweisung die Dringlichkeit der Angelegenheit zu vermerken. Dann geht das mit dem Termin auch schneller.

Alternativ kannst du es noch beim Terminservice der Krankenkasse versuchen.

Ich drücke dir die Daumen, dass das funktioniert!


ichfragenur821 
Beitragsersteller
 05.12.2020, 23:15

Danke, ich werde es mal versuchen. :)

1

Zu deinem Problem kann ich auf Distanz leider nichts genaues sagen zumal wie du ja sagst noch keine Diagnostik gelaufen ist.

2 Monate warten halte ich für unmenschlich und eine Sauerei, leider ist dies gang und gäbe.

Daher von mir ein unkonventioneller Vorschlag der aber definitiv fruchtet.

Geh ins Krankenhaus. Einfach in die Notaufnahme, Problem schildern ( du darfst ruhig zeigen wie schlecht es dir damit geht), Ziel ist eine Aufnahme.

Die werden dann direkt ein MRT machen und einen Neurologen hast du dann auch direkt da. Denn ja man sollte dies Zeitnah behandeln.

Eine bessere Lösung habe ich nicht da wir in DE ja leider eine zweiklassen Medizin haben.


ichfragenur821 
Beitragsersteller
 05.12.2020, 23:16

Danke für deine schnelle Antwort, ich werde es versuchen. :)

1

Ich würde nochmal den Neurologen anrufen. Mach klar, wie sehr dich das im Alltag einschränkt, vielleicht kann er dir eine eilige Überweisung ausstellen.


ichfragenur821 
Beitragsersteller
 05.12.2020, 22:44

Dass habe ich leider schon versucht, ständig wird mir gesagt das es aufgrund Covid-19 "etwas" länger dauert.

Habe auch schon versucht andere Neurologen zu erreichen jedoch nehmen die meist keine neuen Patienten mehr auf. :(

0