Sparpreise Deutsche Bahn online andere Kontingente als am Schalter?

2 Antworten

Eigent lich nicht, der Preis sollte identisch sein. Der Preis kann aber natürlich zu einem anderen Zeitpunkt günstiger bzw. teurer sein. Aber nicht so wie du es erlebt hast. Es war auch beides der Supersparpreis?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung zum Zugbegleiter im Fernverkehr der DB

Bahnfahrer90000 
Beitragsersteller
 19.01.2025, 01:39

Ja, auf dem Ticket (am Schalter gekauft) steht "Super Sparpreis"
- finde die Verbindung online auch jetzt noch zu dem Preis von 19,99 EUR (genauso wie eine Stunde vor dem Kauf und 1 h nach dem Kauf)
- Ticket wurde heute (= 18.1.2025) gekauft

Habe heute auch ein Ticket für den selben Tag (andere Uhrzeit = früher, andere Strecke) gekauft und es gibt ein sehr ähnliches Phänomen: 29,99 EUR (Kaufpreis am Schalter) vs. 23,99 EUR (online [vorher und jetzt immer noch])(Super Sparpreis).

Online steht etwas von "Inkl. Aktionsrabatt", aber dann sollte der Unterschied nur 20 % betragen (= ist hier höher) und irgendwo bekannt gemacht sein.

(Da der Preis immer noch O.K. war, habe ich die Fahrkarten trotzdem gekauft. Wundert mich aber, dass dies nicht transparent zu sein scheint.)

ytimoyt  19.01.2025, 01:46
@Bahnfahrer90000

Ich hatte kurz überlegt, ob dir am Schalter nicht noch eine Sitzplatzreservierung mit verkauft wurde, aber die Beträgt ja 5,20€, nicht 5€.

Bahnfahrer90000 
Beitragsersteller
 19.01.2025, 01:54
@Bahnfahrer90000

Da mir aufgefallen ist, dass die Preise höher sind, habe ich auch gleich die Fahrkartenverkäuferin gefragt, ob es unterschiedliche Kontingente gibt (online vs. Schalter). Sie meinte, das kann sein, aber die Preise sollten gleich sein, könnten sich aber im Laufe der Zeit ändern. (Frage mich bloß, wie die Preise sowohl vor als auch nach meinem Kauf niedriger als zum Zeitpunkt des Kaufes sein können [sicher, wenn nur 1 h {oder wenige Stunden} dazwischen liegen] ... .)

Bahnfahrer90000 
Beitragsersteller
 19.01.2025, 01:58
@ytimoyt

Nein, auf den Fahrkarten steht nichts von "Sitzplatzreservierung" (und diese hatte ich auch dankend abgelehnt). Außerdem beträgt der Unterschied einmal 5 EUR und das andere Mal 6 EUR = passt sowieso nicht.

Im Reisezentrum was du vermutlich mit Schalter meinst, ist es immer teurer


Bahnfahrer90000 
Beitragsersteller
 19.01.2025, 23:07

Danke für die Antwort. Und ja, ich habe es in einem Reisezentrum der Deutschen Bahn (in einem Bahnhof) gekauft.
Gibt es diese Info irgendwo schriftlich?

Denn bisher (= bis letztes Jahr) ist mir dies nie aufgefallen (= der Preis war immer der selbe wie im Internet). Und ich kenne eher die Info aus dem Link von Christiangt: "Der Bedienzuschlag im personalbedienten Verkauf wurde abgeschafft. Sparpreis-Tickets kosten auf allen Vertriebskanälen (Internet, Automat, Reisezentrum) gleich viel. Nur Reisebüros mit DB Lizenz erheben einen Servicezuschlag." (Und meiner Meinung nach ist ein Reisezentrum kein "Reisebüro mit DB Lizenz" :-).)

Zug2023  20.01.2025, 07:45
@Bahnfahrer90000

Hab ein Praktikum im Reisezentrum vor 2 Jahren gemacht aber kann sein dass es sich seit dem verändert hat.