Spannungsübertragungsfunktion RC Gliedern?
Hab ne Frage wie bildet man aus dieser Schaltung die Spannungsübertragungsfunktion hab auch ein Ansatz aber weiß nicht weiter. Danke im Voraus
3 Antworten
Bei einer Übertragungsfunktion ist das Verhältnis Ausgang-zu-Eingag gesucht.
In Deinem Fall also U2/U1. Dabei ist richtig, dass Du die Spannungsteilerformel ansetzt. Das ist dann aber auch schon alles - ABER: Nicht mit den Beträgen (Wurzel) rechnen, sondern die Impedanz Z als Summe von Real- und Im-Anteil aufschreiben.
Als Ergebnis kommt dann eine komplexe Funktion raus, von der man - wenn gewünscht - den Betrag und die Phase ausrechnen kann.
Lösungsvorschlag:
LG H.

In der von dir angegebenen Lösung ist im Zähler eine "2" zu viel. Ansonsten stimmt sie. Sie kann aus meinem Ansatz (erste Zeile) durch Umformung hergeleitet werden. Der restliche Teil meiner o.g. Antwort ist nicht falsch, aber ggf. überflüssig.
LG H.
Nachtrag zum Kommentar
LG H.

Meine Aufgabe lautet: Leiten Sie die Spanungsübertragungsfunktion her. Geben Sie die Betrags und Winkelfunktion gesondert an. Von der Schaltung die Funktion lautet H=(1+j2wR(2)C)/(1+jwC(R(0)+R(2))