Spannungsregler AVR kaputt?
Hi Leute,
ich hab ein Problem mit einem Aggregat und zwar läuft dieses zwar jedoch produziert es keine Spannung mehr jetzt hab ich schon mal geguckt ob sicherungen oder sonstiges vielleicht en schaden haben, aber von der seite her ist alles top. Jetzt hab ich schonmal gelesen, dass evtl. der Spannungsregler AVR (hoffentlich ist das so richtig) kaputt sein könnte. Jetzt ist meine Frage wie man sowas Prüfen kann also ob man das mit einem Multimeter messen kann ich hab ungefähr den selben wie der:
http://www.ebay.de/itm/Spannungsregler-AVR-230V-2-3KW-1-phasig-/380485363115
Mich würd außerdem mal interresieren was dieses Teil macht und wie es funktioniert.
Danke schonmal im vorraus
(Rechtschreibfehler sinn alle beabsichtigt:D, habs eilig:))
3 Antworten
Du hättest deine Frage viel besser beantworten können, wenn du nicht nach Sicherungen geguckt hättest, sondern wo und wie der Regler in deinen Generator eingebunden ist.
Dann hätte vielleicht auch ein E-Technik Laie verstehen können, oder recherchieren oder genauer fragen können, wie das Teil funktioniert, welche Aufgabe es wie zu erfüllen hat.
Nebenbei kämen dann Ideen warum jetzt ein Problem vorliegt usw.
Klar könnte man mit einem Multimeter messen, wenn man wüsste was es da zu messen gibt usw.
Wie funktioniert denn ein Regler überhaupt? Ein Regler hat drei wichtige Größen. Einen Sollwert, einen Istwert und einen Stellwert.
Also, was willst du messen? Weißt du wo an dem Generator welcher Wert zu messen ist? Wenn ja, dann messe und berichte.
Dann reden wir nochmal unter anderen Voraussetzungen über die Angelegenheit, falls nötig.
regelt die spannung. anscheinend geht sie öfters kaputt wenn man schaut wieviele schon verkauft wurden. Also kaufen lohnt sich denn früher oder später brauchst ihn doch falls er doch nicht kaputt sein sollte
Hi Jan 35, schreib hier mal bitte rein, was für einen Generator du hast. Hast du im Handbuch vll einen Schaltplan, den du auch mit reinstellen kannst? Dann können dir hier bestimmt einige Leute sagen, wo du messen musst und was bei der Messung ungefähr rauskommen muss... Gruß Turbo
Hab das Problem gelöst lag an den Kohlen der Erregerspule. Eine war abgebrochen deswegen kam keine Spannung mehr an.