Sozialwohnung bekommen?

6 Antworten

Du könntest unter Umständen bei der Stadt einen WBS - für eine Sozialwohnung beantragen, aber selbst damit musst Du dann entweder selber suchen oder warten bis Du auf der Warteliste an der Reihe bist.

Je nachdem wie die individuellen Umstände des Antragstellers sind, könnte man ggf.in der Warteliste etwas nach vorn rücken.

Ein Wohnberechtigungsschein ist einkommensabhägig.

Ich würde Dir eher empfehlen, Dich an Jugendamt, Jobcenter bzw. an eine Beratungsstelle vor Ort zu wenden.

ihr die Wohnung überlassen habe.

Falls es Deine Wohnung ist, ggf. Freundin rausschmeißen und dadurch das Problem lösen.

Da Du in dem Fall ja eine Wohnung hast.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich war selber schon arbeitslos.

nun ja... die Möglichkeit gibt es, aber du wirst warten müssen. Lange warten.
Sozialwohnungen sind wenige vorhanden, und viele Wohnbaugenossenschaften und Städte haben eine extrem lange Warteliste, da bringt dir auch der Berechtigungsschein, den du bekommen würde nichts.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamtliche Beratung von Ewerbslosen

Damit könntest Du dann ja nichtmal eine Sozialwohnung oder eine Wohnung in einer Notunterkunft leisten, wenn es da welche geben würde.

Mit Schülerbafög wird das nichts. Als erstes müßte ein zusätzlicher Job her .

Auf Wartelisten kannst Du Dich u.U. trotzdem setzen lassen, damit Du dann, wenn Du MEHR Geld haben solltest, vielleicht mal in ein paar Jahren in sowas einziehen kannst. Notwohnung ginge schneller, aber auch da zahlst Du Miete und brauchst eine Einweisung in eine solche. Und sowas gibt es gar nicht in jeder Stadt.

Ich würde raten, als erstes mal zu einer Sozialberatung zu gehen.

Sozialwohnungen sind Mangelware

Zum Vergleich vor 4-5 Jahren wartete eine alleinstehende Person in Stuttgart ca 18 Monate auf das erste Angebot. Und das war vor dem Ukraine Krieg.

Am besten mal eine Sozialberatung holen