Soundkarten Vergleich worauf muss man achten?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei Soundkarten helfen nur Reviews bzw Messungen (z.B. bei Audiosciencereview), anhand der technischen Daten kann man wenig sagen. Die AE-5 kam dort sehr ordentlich weg, ähnelt meiner SoundblasterX G6 an der ich nen DT 1770 Pro betreibe

Der iFi Audio ZenDAC v2 und der Topping DX3 Pro+ wären auch noch nen Blick wert, wenn auch schon ein bisschen Overkill für den DT 990


ILM321 
Beitragsersteller
 24.05.2022, 13:27

Ich hab bissl rumgegooglet und bin auf einen Test gestoßen der den onboard Soundchip von meinem Mainboard mit der AE5 vergleicht: https://www.reddit.com/r/hardware/comments/b8p9l8/realtek_alc1220_vs_sound_blasterx_ae5_corrected/

Für mich scheint es da so das es keinen großen Unterschied zwischen den beiden gibt solange man im idle ist. Erst bei GPU Last hat die ae5 deutlich besseres audio. Jetzt Frage ich mich ob ich dann überhaupt einen Vorteil mit der AE5 hätte weil ich merke keinen Unterschied in der Qualität zwischen idle und gaming Betrieb. Oder war bei dem Test vielleicht kein Unterschied weil per Line-in gemessen wurde und mit einem 250ohm Kopfhörer die Last für Soundchip größer wäre?

sgt119  24.05.2022, 14:01
@ILM321

Ja, Onboardsound ist weit gekommen. Problem wird hier die Impedanz von 250Ohm, dafür ist er zu schwach, der KH klingt leer

ILM321 
Beitragsersteller
 24.05.2022, 14:03
@sgt119

Ich kann die 250ohm am Mainboard aber auch mit ausreichend Lautstärke nutzen. Wenn der KH leerklingt (was auch immer das heißen mag) leidet dann die Qualität?

sgt119  24.05.2022, 14:48
@ILM321

Lautstärke ist nicht ganz so das Problem, eher der leere, kraftlose Klang. Ist schwierig zu beschreiben der Effekt, das muss man im Vergleich hören. Dürfte beim 1770 Pro ausgeprägter sein als beim 990, aber dennoch merklich

ILM321 
Beitragsersteller
 24.05.2022, 15:09
@sgt119

Also sagst du das eine Soundkarte auf jeden Fall Sinn machen würde wenn man die Soundqualität verbessern möchte.. alles klar dann wird's denk ich die AE-5 werden. Habe die für 69€ (nice) gefunden in einem Angebot gebraucht mit 12 Monate Garantie. Ich denke für den Preis kann man da dann zuschlagen. Vielen Dank! Du hast mir wirklich sehr geholfen!

sgt119  24.05.2022, 15:10
@ILM321

Ja das macht Sinn. 69€ für die AE-5 ist top

ILM321 
Beitragsersteller
 24.06.2022, 12:50
@sgt119

Danke für die Hilfe! Hab die AE-5 jetzt drin und es macht tatsächlich einen gewaltigen unterschied! Die DT990 pro höhren sich im ganzen jetzt ausgewogener an. Vorher habe ich beim Equalizer den Bass immer hoch gedreht weil ich dachte das die kopfhörer im Bass so schlecht sind. Jetzt kommt da auch ohne Equalizer richtig was raus! Einfach top Danke!

Ich persönlich habe eine sound blaster G6 für meine dt 990 pro, diese ist im Preisbereich der AE-5 Plus und ich glaube als Soundkarte ist die AE-5 Plus völlig ausreichend, auch gehen die Kopfhörer nur bis 96dB und das ist schon verdammt laut. Ich habe meine Kopfhörer meistens auf Lautstärke 20-30%. Also wird dir der unterschied von den 5db nicht auffallen. Auch ist ja ein deutlicher Preisunterschied zwischen den beiden Karten und da wird man wahrscheinlich keinen großen Unterschied wahrnehmen. Von einfachem PC output zu einer 130€ soundcard ist ein deutlicher Unterschied, aber darüber wird es nur noch kaum besser.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ILM321 
Beitragsersteller
 24.05.2022, 13:06

Danke für die Beurteilung! Ich denke ich werde dann die AE-5 nehmen. Habe ein Angebot für 69€ (nice) von einem eBay Händler gefunden mit 12 Monaten Garantie. Ich denke für den Preis bekommt man dann schon was ganz ordentliches :) danke!

Ich kenne alle 3 Karten nicht, verwende jedoch die Soundblaster ZxR mit einem DT880 mit 600 Ohm (es scheint als wäre die AE7 meiner ähnlich). Damit bin ich zufrieden. Die Karte gibt es jedoch nur noch gebraucht.

Der Regler beinhaltet Anschlüsse für 3,5 und 6,35 mm Klinke, sowohl für Kopfhörer als auch Mikrofon und hat selbst ein Mikrofon eingebaut.


ILM321 
Beitragsersteller
 24.05.2022, 13:04

Nur ob man zwischen der AE5 und AE7 einen großen Unterschied merkt bei meiner hardware... Den Audioregler der dabei ist würde ich eh nicht nutzen, der würde in der Packung bleiben..

Also meistens ist eine Soundkarte überflüssig, erst mit kopfhörern ab 200€ merkt man das. Viele Grüße


ILM321 
Beitragsersteller
 24.05.2022, 13:07

Die DT990 Pro können oft mit 200-400€ Kopfhörern locker mithalten und werden teilweise sogar von Musikern verwendet weil sie gute Budget "Studiograde" Kopfhörer sind. Deshalb will ich auch gleich was gescheites haben um das volle Potential nutzen zu können