Sonderkündigungsrecht Telekom bei Umzug ins Studentenwohnheim?
Hallo,
Ich bin Studentin und hab vor kurzem eine Wohnung im Studentenwohnheim bekommen; habe aber als ich auf der Warteliste gelandet bin mir eine Wohnung gemietet, um nicht immer so weit zur Uni zu fahren,
und da die gemietete Wohnung kein Internet hatte, habe ich da ein Telekom Vertrag abgeschlossen mit einer Laufzeit von 2 Jahren,
da ich gedacht hab, es braucht noch lange mit der Zussage für die Studentenwohnung.
Als ich nach 4 Monaten eine unerwartete Zusage bekommen habe, hab ich die Zusage natürlich angenommen.
Das Problem ist nun der Vertrag mit der Telekom.
Ich war bei einem Beratungszentrum bei der Telekom und habe gefragt, ob ich den Vertrag kündigen kann, da im Studentenwohnheim schon Internet existiert.
Die haben "nein" gesagt.
Ich kanns nicht kündigen. Dann hab ich gefragt, ob ich das Internet auf das Studentenwohnheim verlegen kann. Da hat der Typ nachgeschaut und hat gesagt, es gäbe dort Glasfaser, aber man kann kein Anschluss dort machen.
Einige Zeit später habe ich über das Sonderkündigungsrecht gelesen und ich hätte eine Frage,
ob das auf mich zutreffen kann, und was ich genau jetzt tun soll, weil ich nicht umsonst für Internet zahlen will, das ich nicht benutze.
ich wäre sehr dankbar für Hilfe 😅
3 Antworten
Hallo Mirwiki,
wenn wir an deiner Anschrift im Studentenheim nicht 1:1 den Tarif bereitstellen können, hast du ein Sonderkündigungsrecht. Wenn schon ein Anschluss besteht, könnte das der Fall sein, muss aber nicht, weil ggf. mehrere Anschlussarten (Glasfaser, Kupfer, Kabel) verfügbar sind. Wurde das denn bereits geprüft?
Es grüßt Wiebke S.
Schick mir mal deine Daten über unser Kontaktformular. Dann seh ich mir an wo es da hakt.
Es grüßt Wiebke S.
Hallo nochmal ich will Ihnen von Herzen danken sie haben mich super beraten und geholfen vielen Dank 🫶
Hallo,
Vielen Danke für die Antwort. Der Berater bei Telekom hat 2 mal nachgeschaut es gibt dort Glasfaser aber ma kann dort kein Aschluss machen also ich kann den Router nicht mitnehmen und das Internet verbinden das war seine Antwort. Im März bekomme ich die Wohnungsgeberbestätigung wenn ich diese habe soll ich es zur der Kündigung hinzufügen ich will den Hausmeister im Studentenwohnheim noch genauer fragen soll ich da um ein Nachweis bitten das es nicht geht ?
Mit freundlichen Grüßen
Ok werde ich machen vielen viel Dank Sie haben mir sehr geholfen 🙏
Doch. Wenn die Telekom an deinem neuen Wohnsitz die vertragliche Leistung nicht erfüllen kann, hast Du ein Sonderkündigungsrecht. Dies ist hier der Fall
Das Sonderkündigungsrecht greift meines Wissens nach nur, wenn die Telekom Dir an der neuen Adresse nicht einen gleichwertigen Anschluss fürs gleiche Geld bereitstellen kann.
Beantrage einen Anschlussumzug: Umzug online | Telekom Hilfe
Gib dabei ruhig die genaue Adresse an: Studentenwohnheim Blah, Zimmer Blah usw.
Wenn die diesem Umzug nicht nachkommen (können), kündige wegen nicht erbrachter Leistung.
Durch den Auftrag zum Umzug kannst Du nachweisen, dass Du den Vertrag ohne Hintergedanken weiterführen wolltest.
Hallo, ich hab vor 1 Monat die Sonderkündigung bei Telekom eingereicht und es kam eine Bestätigungsemail das die Kündigung angekommen ist. Ich hab bis heute keine genaueren Infos mehr bekommen ob des bestätigt ist oder ob es überhaupt gültig ist diese Kündigung ist es normal das die so lange brauchen?Mich nervt des langsam weil ich schon einen Monat für die neuen Mieter die dort wohnen denen das Internet zahle und eine Rechnung von der Telekom bekomme ich auch nicht mehr außerdem nervt es mich das ich den Vertrag nicht umschreiben kann auf die Daten der Vermietrin die damit einverstanden ist den Vertrag zu übernehmen was ist deren ihr Problem das Geld bekommen die doch so oder so