Sommer mitten im Winter; Normal in Westösterreich?

4 Antworten

Temperaturen im März bis teils über 20 Grad werden in den Jahren inzwischen häufiger. Der Februar war z.B. viel zu warm und vielerorts auch schneelos. Letztes Jahr gab es in der ersten Aprildekade mehrere und auch den bislang frühesten Sommertag. Ein paar Tage später hat es dann nochmals geschneit.

An solche Wetterkapriolen werden wir uns gewöhnen müssen.

Aktuell fließ sehr milde Luft aus dem Mittelmeerraum heran und der Föhn trägt auch dazu bei, das die Temperaturen sogar noch etwas ansteigen. Auch gelangt nun etwas Saharastaub über die Alpen zu uns.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Wetterwissen bei Aufzeichnungen, Statistiken, Rekorde, Daten

Als ich 2002 das erste Mal in Niederösterreich wohnte, gab es schon bereits im Oktober Schnee und es war oft alles zugeschneit und Minustemperaturen im Winter waren auch am Tag an der Tagesordnung. Heutzutage war im gesamten Herbst, Winter und bis jetzt kein EINZIGES mal ein Schnee. Das war das allererste Mal, dass es überhaupt keinen Schnee in meiner Ortschaft zu dieser Zeit gab.

Das gab es nicht einmal zum Horrorhitzejahr 2018 und 2003. Ich will gar nicht wissen wie heuer der Frühling und Sommer wird. Ich denke es werden die ersten 30 Grad schon bereits in März kommen und es wird permanent heiß sein bis November und das Jahr 2018 noch übertreffen. Der Klimawandel ist eben kein blödes Gefaßel von einigen Leuten mehr, sondern längst Realität!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ich komme aus Deutschland. Aus dem Ort wo ich herkomme wären solche Temperaturen um diese Jahreszeit undenkbar.

Wo kommst du denn her?

Auch in Deutschland verändert sich das Wetter infolge des Klimawandels. Heute hatten wir im Ruhrgebiet, NRW, auch um die 20 Grad, ich saß vorhin eine halbe Stunde nur im Pullover draußen. Jetzt aktuell, um halb 8 abends, sind es draußen immer noch 10 Grad.

Und nein, das ist nicht normal, es wird aber aufgrund des Klimawandels immer normaler.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Knoerf  05.03.2025, 19:41

Theoretisch braucht man gar keine Heizung mehr, sondern nur noch Klimaanlagen. Wenigstens verbraucht man damit kein Öl und Gas mehr. ;)

Nun es ist März, da kommt das, auch zu Monatsbeginn, des Öfteren vor...

Das gab es Inden letzten Jahren ungewöhnlicher, vor 2 Jahren 22 Grad zu Weihnachten - alle 3 Tage 24. bis 26.12 - zB.

Heuer war der winter zu mild, Aber nicht extrem. Er war extrem trocken, und Niederschläge waren nur angesagt, wenn es grad mal wärmer war = Rekord fad beim Schnee.

Jetzt ist es, warm, aber nicht Rekord warm.

Woher ich das weiß:Hobby – Klima und Wetter, semi-professionelles Hobby von Kindheit an