Sollten übergewichtige Menschen im Flugzeug mehr Geld bezahlen oder extra Sitze bekommen?
Soll nicht gemein klingen, ich bin selber kein Spargeltarzan.
6 Antworten
Ich sehe es ein bisschen wie mit dem Fahren einer Achterbahn. Wenn du gewisse Maße nicht erfüllst, kannst und darfst du jenes Fahrgeschäft nicht nutzen. Es geht dabei nicht um jene, die einfach Übergewicht haben oder etwas mehr als das haben. Ich rede von jenen, die von ihrer Körpermasse wirklich Platz für zwei einnehmen.
Mit einem zusätzlichen Sitzplatz ist es ja nicht getan, da selbst Gurte weitaus länger sein müssen. Selbst wenn sich bestehende Gurte leicht durch Extender erweitern lassen, wird der eigentliche Sitzplatz dadurch kein Stück breiter. Als normal gebaute Person auch nicht den anderen Passagier dicht an mir übergequellt haben möchte.
Also mehr bezahlen vielleicht nicht unbedingt, das würde von der Airline abhängen und wäre mir persönlich egal. Nur muss man sowas natürlich im Vorhinein klären. Hab mir darüber noch nie Gedanken gemacht, aber ich persönlich als Person mit einem normalen Gewicht, würde es sehr störend empfinden, wenn ich auf nem Langstreckenflug bei 7 Std oder mehr, neben jemanden sitzen müsste, der einen Teil meines Freiraums belegt. Stelle ich mir für die andere Person auch nicht schön vor, aber vor allem will ich wenn ich schon viel Geld für einen Flug ausgebe, auch einen halbwegs angenehmen Flug haben. Die Sitze sind eh schon recht eng, mein Freund ist 1.90 groß und hofft immer auf einen Notausgangssitz, da seine Beine so lang sind dass er mit den Knien immer an den Sitz vor ihm stößt. Also nicht nur übergewichtige Menschen, sondern auch sehr große Menschen haben Probleme mit dem Platz in Flugzeugen. Meiner Meinung nach sollte es ein paar Plätze geben, die für sehr große und/oder übergewichtige Menschen gemacht sind. Oder man nimmt mal ein paar Reihen komplett raus, um den Platz der einzelnen zu vergrößern. Klar dann würden die Tickets etwas mehr kosten, aber dafür hätte man auch mehr Platz. Wobei ich auch einen Unterschied bei Übergewicht sehe. Bei der Größe kann man nie etwas dafür, aber bei Übergewicht sollte man nochmal unterscheiden. Leute die aufgrund von Krankheiten nichts dafür können, sehe ich nochmal anders, als Menschen die sich ungesund ernähren und dadurch so übergewichtig sind. Und ja mir ist bewusst, dass auch psychische Krankheiten dazu beitragen können, ich persönlich hatte auch ein gestörtes Essverhalten und habe regelmäßig Frustessen gehabt, wodurch ich stark zugenommen habe. Zum Glück habe ich was dran geändert
Davon abgesehen was das für ein bürokratischer Aufwand wäre, festzustellen bei jedem einzelnen Passagier, ob das Übergewicht durch eine Krankheit oder schlechte Essgewohnheiten (ja ich finde da sollte man klar unterscheiden) entstanden ist, wäre das aufgrund der heutigen ,,Cancel Culture" nicht machbar, die sofort jede Fluggesellschaft in Grund und Boden haten würde wenn sowas vorkommt.
Davon abgesehen was das für ein bürokratischer Aufwand wäre, festzustellen bei jedem einzelnen Passagier, (...)
Es wäre kein bürokratischer Aufwand und man derlei direkt in der App resp. in der Buchungssoftware mit wenigen Zeilen Programmcode hinterlegen kann. Davon mal ab, gibt es längst Airlines mit „Passenger of Size Policy.”
Die übergewichtige Person kann vor Beginn einen zweiten Sitzplatz buchen und den Preis hinterher erstattet bekommt, wenn der Flug nicht voll ausgebucht war. Wobei „jede” Airline es anders abrechnet bzw. unterschiedlich damit umgeht.
Nein sie belegen am Ende auch nur einen Sitz.
Wenn jemand entsprechende Breiten erreicht das er 2 Sitze benötig, dann wird er natürlich auch 2 Sitze bezahlen.
Wäre ich dafür. Auf der einen Seite kassieren sie unverschämte Summen für ein lächerliches Kilo Übergewicht beim Gepäck, und auf der anderen Seite zahlt der 55-Kilo-Spargeltarzan den gleichen Preis wie der 120-Kilo-Weltmeister im Wettfressen von Hamburgern.
Weil die Flugzeuge für das Gepäck Gewicht selber extra bezahlen ;) für das Körpergewicht nicht. Die Zusätzlichen kosten durch mehr gewicht sind Verhältnismässig irrelevant. Aber das wird gern so verkauft weil es dann weniger Menschen gibt die sich beschweren.
Mal ganz abgesehen davon das das eine ein Gepäckstück ist und das andere ein Mensch und es Diskiminierend wäre für die gleiche Leistung mehr zu verlangen nur weil jemand mehr Gewicht hat und die Klage bindet sich sicher keine Firma ans bein ;)