Sollten übergewichtige Flugpassagiere mehr zahlen?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Ja. Mehr Gewicht - mehr Kosten 50%
Nein. Warum soll ein 130 Kilo Mann mehr zahlen, als eine 59 Kilo 50%
Mittelwert nehmen. Leichtere zahlen weniger - schwerere mehr: 20% 0%

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein. Warum soll ein 130 Kilo Mann mehr zahlen, als eine 59 Kilo

Mitt dem Wiegen habe ich arge Schwierigkeiten. Denn man kann ja durchaus auch doppelt so viel wiegen wie andere, wenn man lang ist. Ein 2,10 m Mensch mit 100 kg ist schlank und passt problemlos zwischen die Sitzlehnen; Eine 1,50 m Frau mit 100 kg wird hingegen mit dem Sitznachbarn kuscheln, ob der das will oder nicht.

Nun, sind 100 kg jetzt zu viel oder nicht? So funktioniert das nicht.

Nein, ich sehe die Sache so:

Ein Ticket = ein Sitzplatz. Das ist die Sitzfläche zwischen den Armlehnen. Dementsprechend darf der Passagier diesen einen Platz mit so viel Biomasse füllen, wie er will.

Und man hat gefälligst dann mehr zu bezahlen, wenn man mehr Platz beansprucht. Und erst recht dann, wenn dieser Platz von anderen Passagieren abgezwackt wird, die aber ihrerseits auch jeweils einen ganzen Platz bezahlt haben und dementsprechend einen Anspruch auf diesen ganzen Platz haben.

Was das Abschätzen des Gewichts angeht, da bin ich schmerzlos: Einfach das "Durchschnittsgewicht pro Passagier" in der Rechnung an das reale Durchschnittsgewicht erwachsener Menschen anpassen und schon passt die Gewichtsberechnung wieder.


zocker0796 
Fragesteller
 09.02.2024, 15:23

Dann eben bmi😂😂😂

0
RedPanther  09.02.2024, 17:01
@zocker0796

Zu aufwändig. Außerdem auch nicht immer so passend... Bodybuilder sind laut BMI übergewichtig...

0

Zumindest kostet es mehr, wenn ein Passagier auf Grund seiner Körperfülle 2 Sitzplätze braucht.

Nein. Warum soll ein 130 Kilo Mann mehr zahlen, als eine 59 Kilo

Seit dem die Sitze und vor allem die Armlehnen und die Tische so eingestellt sind,

das man schon gequält wird,ohne übergewichtig zu sein, groß reicht schon,

und rücksichtslos durch die viel zu schmalen Gänge mit Wägen gefahren wird,ohne das man vorher aufstehen konnte oder seine Arme und Beine schützen, würde ich selbst nicht mehr fliegen,selbst wenn es Schmerzensgeld gäbe oder das Tierschutzgesetz auch für Menschen gelten würde.

Eine Katastrophe,das jede Airline bestimmen kann, welche Qualen diese den Menschen antun darf.


Mehr zahlen, oder das Gewicht der Maschiene für den treibstoff besser schätzen zu können ist schon ein Unterschied.
Wenn eine fluggesellschaft meint sie möchte mehr Geld von mehrgewichtigen Kunden haben, darf sie das gerne machen.
In wie weit sich das finanziell für sie lohnt wird sie dann sehen.
Da hätte ich nichtmal was dagegen wenn das transparent gehandhabt wird.

Wenn derjenige so dick ist, sodaß derjenige zwei Sitze braucht, sollten sie dementsprechend auch für zwei Sitze bezahlen müssen.


zocker0796 
Fragesteller
 08.02.2024, 14:58

Müssen sie aktuell nicht?

0