Sollten Schüler ihre Lehrer duzen?pro und Contra bitte?
Also ich schreibe eine Arbeit und dort kommt diese Frage vor es wäre sehr nett wenn des jemand schnell beantworten könnte und am besten 4 jeweilige Argumente die gegeneinander sind also bei pro zb die Schüler fühlen sich wohl contra die Schüler fühlen sich zu sehr wohl das lenkt sie ab DNAKEE
4 Antworten
Gibt nur Contra meiner Meinung nach. Lehrkräfte und allgm. arbeitendes Personal an Schulen, also auch Schulleiter und co sind Respektpersonen. Ich könnte meine Lehrkräfte nicht duzen und hab zum Glück auch keine, die auf die chillige "Ich stelle mich den Schülern gleich" Ebene gehen.
Das eine schließt doch das andere nicht aus. Man kann sich Duzen und dennoch einen respektvollen Umgang pflegen. Das Sie ist nur ein Zeichen für (ich übertreibe jetzt absichtlich) Ich, als Lehrer" stehe über euch und ihr seid nur kleine Maden die ich kommandieren soll. Typische Schulkasernenmentalität aus der Kaiserzeit - pädagogisch und psychologisch absolut veraltet und nachweislich (durch Forschung) ineffektiv
Ganz ehrlich ich seh vieles davon auch nicht wirklich ein.
Es erzeugt nur künstlich Abstand. Ich kann mir vorstellen das Kinder das vielleicht brauchen aber in meinem Alter ist das teilweise eher seltsam. Nehmen wir mal eine Lehrerin von mir. Die ist vielleicht 8 Jahre älter als ich, ich hatte schon Freunde welche älter waren. Sobald ich aus der Schule draußen bin wird es aufeinmal du und das ist noch seltsamer.
Ich bin in der SMV und war mit denen für paar Tage weg. Ich hab mit dem Sohn meiner Lehrerin gespielt und trotzdem muss ich sie siezen.
Das ist schlichtweg nur lächerlich.
Also an Pro fiele mir ein:
- Gleichberechtigung, gerade bei älteren Schülern
- eine etwas ungezwungenere Athmosphäre
das wars dann aber auch schon
an Contra fiele mir ein:
- der Lehrer ist nach wie vor eine Respektsperson da ist "Sie" angemessen
- in der zukünftigen Arbeitswelt wird man, wird man nicht gerade Handwerker, auch meistens beim Sie geblieben
lg, Anna
Hallo
Ein Du / Sie ist nicht angemessen.
Immer noch Amt / Herr / Frau
War immer gut, ist immer gut, sorgt auch für die gegebene Distanz.
Grüße
Hört sich dumm aber weil es Kinder sind. Ich erleb es wirklich selten das man Kinder siezt. Auf der Berufsschule wo teilweise Erwachse unterrichtet werden wird teilweise nur gesiezt oder geduzt.
Einfach gesagt Kinder werden nicht so respektiert wie eben erwachsene. Selbst wenn man dann erwachsen ist die Lehrer haben dich dann schon immer geduzt also bleibt das auch so. Ich bin selbst 19 und geh noch in die Schule und werde da auch geduzt.
Genau da ist das Problem.
Wenn Lehrkräfte von den Schüler*innen gesiezt werden, andersherum allerdings nicht, impliziert das ein inkorrektes Respekverhältnis, das viele Lehrkräfte ohnehin schon ausüben, allerdings in unserem heutigen Schulsystem nichts mehr zu suchen haben sollte.
Lehrkräfte und Schüler*innen stehen auf einer Stufe des Respekts.Eim Unterschied besteht nur in der Weisungsbefugnis.
Aus genau diesem Grund wird das Siezen übrigens an vielen Grundschulen und KiTas ebenfalls nicht betrieben.
Respekt muss man sich aber auch verdienen, ist nichts was man so einfach einfordern kann