Hat jemand gute Pro und contra Argumente für einen späteren schulstart?
Pro und contra Argumente von einem Späteren schulstart
Ist die Rede von der Uhrzeit oder, dass man erst mit einem späteren Alter eingeschult wird?
Von der Uhrzeit😉
6 Antworten
Contra: Es gibt massive Wechselwirkungen, beispielsweise im Bereich der Kinderbetreuung/Erwerbstätigkeit, weil viele Erwerbstätige dann erst später im Job anfangen könnten, wobei sich das auch auf die ÖPNV-Betreiber auswirkt.
Und noch einmal Contra: Damit würde die Schule zwangsläufig in den Nachmittag rutschen, was man am Morgen vielleicht mit mehr Konzentration (Hoch so gegen 10 Uhr) gewönne, ginge am frühen Nachmittag ("Suppenkoma") verkoren, dazu käme die Notwendigkeit flächendeckend Mittagessen anzubieten sowie massive Auswirkungen in den Freizeitbereich (Sport und andere Vereine).
Ich glaube, die Schule wurde so gelegt, dass sie mit den normalen Arbeitszeiten der Eltern vereinbar ist.
Und generell kann man die Kids ja auch um 8 Uhr ins Bett schicken abends, dann sind die Morgens schon fitt? Verlagert sich der Rhythmus nicht dann nach hinten? Wenn die Schule später anfängt, dürfen die Kids länger aufbleiben, was die gleichen Probleme wieder verursacht? Aber ich bin kein Wissenschaftler:)
Dazu ist dann die Planung rund um die Schule viel schwieriger. Sportvereine wissen, ab 16 uhr können sie Aktivitäten anbieten, bei Jüngeren noch früher. Wenn sich das alles nach hinten verschiebt, ist man ganz schnell im Winter sowas von im Dunkeln und es wird spät.
Es mag vielleicht für den Lernerfolg besser sein, aber kann man nicht einfach die schweren Fächer auf später legen?
Ich glaube halt, dass alles drumherum nicht wirklich vereinbar ist. Lehrer haben einen normalen Arbeitstag, wie alle arbeitenden auch, können sich nach der Schule mit Freunden treffen und Sport betreiben. Wenn Schule später anfängt, verschiebt sich das ja auch.
Zudem könnte der spätere Schulstart auch genau das Gegenteil bewirken. Eltern müssen um 8 Uhr auf die Arbeit, schicken die Kinder also bis zu einem gewissen Alter dann morgens in die Vorschulbetreuung, wo die Kinder dann die Hausaufgaben für den Trag machen sollen, da am Vortag einfach keine Zeit war, weil die Schule ja später aufhört und dann der Sport direkt kommt....
Da ich ganz grundsätzlich der Auffassung bin, die Schule sollte entweder gar nicht beginnen oder zu dem Zeitpunkt, den jemand für sich entscheidet, habe ich nur Pro-Argumente für den späteren Beginn. Der wichtigste ist die Gesundheit. Nicht nur wie lange man schläft, ist wichtig, sondern auch wann.
Schau mal, was Chronobiologen dazu sagen. "Cronos" ist griechisch und bedeutet "Zeit"
https://www.spektrum.de/news/acht-uhr-ist-zu-frueh-zum-lernen/1344381
Dass heute immer noch überlegt wird, OB ein späterer Schulbeginn gut ist, ist völlig absurd. Es gibt hunderte Belege dafür. Hier weitere Quellen.
https://www.kirche-und-leben.de/artikel/schulbeginn-um-10-uhr-laesst-besser-lernen/print.html
https://besserschlafen.de/schlafrhythmus/schlaftyp-schulbeginn/
https://science.orf.at/v2/stories/2952788/
Dass man wegen eines späteren Schulbeginns länger in der Schule bleiben müsse, hat man im Dalton Gymnasium in Alsdorf (NRW) längst widerlegt. Dort können die Oberschüler entscheiden, ob sie zur ersten oder zweiten Stunde kommen wollen. Da es im Laufe des Tages eine Zeit gibt, in der sie selbst darüber bestimmen, was sie tun, erledigen die zur zweiten Stunde Gekommenen das, was sie sonst in der ersten Stunde getan hätten. Schulschluss ist für beide Gruppen zur selben Zeit.
Gruß Matti
Pro:
- Ausschlafen d.h keine Müdigkeit
- Man hat zu späteren Uhrzeiten bessere Konzentration
Kontra:
- länger in der Schule sein
Pro:
- Anpassung an Biorhythmus der Jugendlichen = genügend Schlaf
- besseres Wohlbefinden, mehr Energie, bessere Konzentration
- Unfallrisiko nimmt ab
- Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen & Depressionen nimmt ab (chronischer Schlafmangel erhöht das Risiko)
Kontra:
- späterer Schulbeginn bedeutet einen späteren Schulschluss (es gibt schon jetzt Schultage von 8-17 Uhr... ist es attraktiv bis 18 oder 19 Uhr in der Schule zu sein?)
- Hobbys leiden unter dem späteren Schulschluss
- zusätzliche Busrouten nötig bzw. Schüler*innen in ländlichen Orten müssen trotzdem früh los