Sollten Förderschulen abgeschafft werden?
18 Stimmen
6 Antworten
Einschließlich aller anderen Schulen.
Ließe man Menschen selbstbestimmt lernen, bräuchte man keine Schulen. Und wer glaubte, sie doch zu brauchen, könnte eine eröffnen. Wenn das jemand täte, käme er bestimmt nicht auf die Idee, sie "Förderschule" zu nennen.
Gruß Matti
Förderschulen sollte es weiterhin geben, weil ansonsten die individuell förderbedürftigen Kinder das Niveau an der Regelschuhe weiter runterziehen würden.
Auch Förderschüler können beim Umstieg auf Regelschulen "auf Biegen und Brechen" sehr darunter leiden.
Es gibt Behinderungen, denen eine Regelschule nicht gerecht werden kann. Förderschulen sind in jeder Beziehung besser ausgestattet.
Sollte der Unterricht an einer Regelschule fruchtbar möglich sein, ist der natürlich vorzuziehen.
Es wird immer Kinder geben für die diese Schulform die beste Lösung ist.
Ähm... WAS? Förderschulen & diskriminierend? Förderschulen sind nicht umsonst da und heißen auch nicht umsonst so... Sie sind für die Förderung von Kindern mit geistiger und/oder körperlicher Einschränkung fundamental und sollen diese Kinder eben bestmöglich auf ein Leben trotz Einschränkung vorbereiten. Was ist daran diskriminierend? Es ist zweckgebunden und ganz offen & ehrlich: Wer die Trennung von gesunden und nicht gesunden Individuen als Diskriminierung betitelt, sollte keinen Internetzugang besitzen dürfen.
Ich denke, solche Schulen bilden, genauso wie die anderen Schulformen, eine fundamental wichtige Schule für das Schulsystem. Jeder hat eine Chance auf Bildung und sollte diese auch ergreifen können. Hierfür sind Förderschulen wichtig.
Es ist diskriminierend.