Sollte man toxische Menschen meiden oder zerstören?
Toxische Menschen gibt es überall. Man kann sie nur vollständig meiden, wenn man zu Hause bleibt. Und man kann auch nicht immer mit ihnen umgehen.
Viele haben mir schon geraten, zu kündigen, wenn ich einen toxischen Chef habe.
Aber ist es wirklich die Lösung, solche Menschen ständig zu meiden bzw. sich ständig zu distanzieren?
Es gab ja auch schon Menschen, die niemandem etwas angetan haben und dennoch Opfer eines Gewaltverbrechens wurden.
Sollte man eher konfrontativ sein statt sich zu distanzieren?
8 Antworten
Sorry, aber toxisch ist ein Modewort. Was heißt schon "toxisch"? Ich hasse diese Gehirnwäsche-Modeworte. Und wer ist genau für Dich "toxisch"? Welche Personen? Es muss ja nicht immer stimmen. Du kannst am Ende jeden Menschen, der für Dich unbequem oder provozierend ist, als toxisch bezeichnen...?
Allgemein gesagt, wenn es um einen Chef geht, der Dich mobbt, anschreit, herabsetzt, bloßstellt etc., empfiehlt es sich wirklich, den Job zu verlassen. Es ist, finde ich, meistens besser, nicht auf Reibung zu setzen, weil Du verlierst. Man kann versuchen, etwas zu klären, aber ehe man gekündigt wird und kein ALG bekommt, geht man besser.
Auch Menschen, die einem im Umfeld nicht gut tun (darum gehts ja) , kann man meiden. Ich glaube ja, dass das laufend überall passiert. A findet B nicht gut tuend und B denkt das von C und immer so weiter.
Natürlich soll man niemanden "zerstören"...??? Ich weiß nicht, was Du Dir darunter vorstellst. Eins ist Fakt: Wenn DU einen anderen Menschen "zerstörst", bist Du definitiv nicht besser und eher selbst echt toxisch!
Wie gesagt, im Umfeld kann man auf Konfrontation gehen, dann muss man aber auch das Echo ertragen. Ggf. findet der angeblich Toxische Dich ja auch als angeblich toxisch...;-) Etc.pp.
Man soll vor Konflikten nicht wegrennen, aber
Zerstören sollte man schonmal niemanden. Meide solche Menschen einfach wenn es geht.
Sei dir einfach nur bewusst wer es ist und reduziere deinen Kontakt auf das absolute Minimum.
Bei deinem Chef wäre die Frage ob man nicht tatsächlich besser wechselt.
Zerstören geht ja schlecht. Also lieber lernen damit umzugehen. Viele Beziehungen werden heute schnell als toxisch gewertet. Aber eine Beziehung ist keine Einbahnstraße . Es kann genauso sein, daß du mit deiner Art sowas auslöst,bzw daß du vielleicht normales Verhalten toxisch bewertest. Darüber solltest du die sicher sein,bevor du weitere Schritte erwägst.
Vermutlich sollte man sich einfach auf sich selbst fokussieren und wenn einen sowas auffällt es ansprechen und schauen, dass man dann nicht der Doofe ist.
Ich gebe dir größtenteils recht.
Mit "zerstören" meine ich eher Selbstverteidigung. Also dass man sich wehren sollte. Verbal.