Sind nicht heutzutage irgendwie alle Menschen toxisch, wenn man es streng betrachtet?

6 Antworten

Narzisstische Verhaltensweisen, sowie psychische Krankheiten (und übrigens auch chronische körperliche Erkrankungen) haben in der Gesellschaft durch Internet, Social Media, Vernachlässigung von Kindern, Isolation und vielem mehr massiv zugenommen. Zugleich hat man erstmalig mit dem Tabu gebrochen darüber zu reden.

Es ist also nicht so sehr die Definition das Problem, sondern viel mehr der katastrophale Zustand, der so lange ignoriert und auch noch verstärkt wurde.

Man muss aber ganz klar zwischen toxischen Verhaltensweisen und einer toxischen Person unterscheiden. Das erste ist Erlerntes Verhalten in der, wie ich es nennen würde, toxischen Gesellschaft, das man sich wieder abgewöhnen kann. Das andere ist eine schwere Persönlichkeitsstörung.

Es stimmt - solche asozialen Verhaltensweisen sind häufiger geworden. Die Tendenzen dazu gab es früher auch, doch die Nutzung von Internet und Smartphone bzw. deren spezieller Möglichkeiten hat das in den verschiedenen Punkten massiv verstärkt.

Ich würde das insgesamt aber "asozial" nennen, nicht "toxisch" (was für mich eher sowas wie manipulativ, verborgen negativ bedeutet) - aber das ist vielleicht auch Haarspalterei.

Das einzige, was du tun kannst: Such dir soziale Umfelder und Leute, bei denen das noch nicht ganz so schlimm ist.

Finde die Punkte 1, 3 und 5 überhaupt nicht toxisch. 1 finde ich sogar sehr ehrlich (wenn er den wahren Grund nennt). Dann haben beide kostbare Lebenszeit gespart.

Und nein, nicht jeder Mensch wirkt toxisch.


MaxMustermanOk  21.06.2022, 08:40
1 finde ich sogar sehr ehrlich (wenn er den wahren Grund nennt). Dann haben beide kostbare Lebenszeit gespart.

Manchmal hat man aber auch völlig Grundlos keine Lust und wenn man hingegangen wäre, hätte es einem vllt. doch gefallen (:

LE7ELS  21.06.2022, 18:06
@MaxMustermanOk

Völlig grundlos ist das ganz sicher nicht. Alles, was im Gehirn passiert, hat seine Logik. Wenn wir es als ,,grundlos" bezeichnen, verstehen wir den Grund nur nicht.

Und wenn man keinen Bock hat und man mir ganz offen und ehrlich sagt, dass man keinen Bock hat, ist das was Tolles, denn man ist ehrlich. Wenn jemand jedoch bei 20/20 vorgeschlagenen Aktivitäten/Treffen keinen Bock hat, ist das hingegen wieder toxisch.

Ich gebe dir absolut recht.

Es wirkt für mich wie ein Trend. Dieses soziale entgiften hat meiner Meinung nach eine überhand angenommen dass so gut wie jede menschliche Kommunikation so empfunden wird.

Das psychologen etc das so betrachten ist durchaus korrekt nur ist ihr Kontext ein Ganz anderer als den bei 0815 laien im Alltag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – man lebt halt xD

Es ist heutzutage so, dass Narzissmus viel zu schnell von Laien als Begriff verwendet wird. Es ist ein totaler Trend. Nicht jedes ungesunde Verhalten ist Narzisstisch und nicht jeder Auseinandersetzung ist toxisch.