Sollte man den Hijab in der Schule verbieten? Was meint ihr?

Das Ergebnis basiert auf 115 Abstimmungen

Ja 52%
Nein 45%
Andere 3%

16 Antworten

Ja

Ich hatte eine Freundin sie musste einen tragen. Im Sommer hat sie manchmal ihr Tuch einbisschen am Hals aufgemacht, weil es so heiß war. Sie hat natürlich auch gestunken, denn bei dieser Hitze, wer würde das nicht. Wenn wir auf den Schulhof ihren Bruder gesehen haben, hat sie sich sofort versteckt. Später erzählte sie dann sie wird zuhause vom Vater geschlagen, weil ihr Hals offen war. Kranke Religion. Die meisten tragen es denke ich nicht freiwillig, sondern werden erzogen um zu gehorchen. Was ist das für eine Religion wo Frauen sich verhüllt müssen. Warum tragen die Männer das nicht bei 36 Grad. Bei meiner Mutter auf der Arbeit sagen die Türken immer, deutsche Frauen sind schlappen, wie sie sich kleiden. Also solche Ansichten hat diese tolle Religion. Das hat mit Meinungsfreiheit nichts zu tun. Sondern ein klares Zeichen der Unterdrückung für die Frau, hat meiner Meinung in Deutschland nichts verloren. Ich habe nichts gegen andere Kulturen, aber bei meiner Freundin habe ich gesehen, was das für eine Religion ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

vanillakisskiss  24.08.2021, 22:57

Richtig krank.

2
isiii95  25.08.2021, 07:22
@vanillakisskiss

Ja gibt bestimmt auch paar Frauen die es freiwillig tragen. Aber denke viele werden durch Erziehung auch dazu gezwungen und haben dann keine Wahl.

2
dailyshit260  21.09.2021, 19:31

Immer noch das hat nichts mit der Religion zu tun im Islam jemanden zu zwingen ist verboten denn was bringt es Gott wenn die Person zum Islam gezwungen wird? Denn die Person soll von alleine an Allah glauben die Person soll von allein den Islam lieben und nicht weil die Person gezwungen wird und wenn der Vater das Mädchen geschlagen hat dann ist das eine Sache zwischen dem Vater und ihr keiner ist perfekt UND JAAAA AUCH MAL BEMERKT es gibt Menschen die den Islam falsch ausleben

1
isiii95  21.09.2021, 19:35
@dailyshit260

Ja aber wieso sollen Fraueb sich verhüllt, damit Männer sich unter Kontrolle haben. Meiner Meinung nach werden Frauen unterdrückt. Sie werden eingeschränkt in ihrer Freiheit und schon damit erzogen, dass sie sich verhüllt müssen, damit keine Männer auf sie losgehen. Meiner Meinung nach unfassbar im 21 Jahrhundert.

0
isiii95  21.09.2021, 19:37
@dailyshit260

Was ist denn der Grund für Kopftücher oder Burka deiner Meinung nach?

0
dailyshit260  21.09.2021, 19:40
@isiii95

Da merkt man schon dass du keine Ahnung vom Islam hast ich nehme an dass du keine Muslime bist erstens trägt man es nicht damit Männer sich unter Kontrolle haben Männer haben so oder so die Blicke zu senken vor Frauen Männer haben auch eine gewisse Kleiderordnung das vergessen aber sehr viele Menschen und nehme deshalb an dass nur Frauen sich bedecken müssen außerdem werden Frauen nicht unterdrückt denn sie machen es meistens freiwillig so wie ich außerdem trage ich es nicht nur um meinen Körper zu bedecken den ich eines Tages hoffentlich mit einem Mann teilen werde sondern auch weil ich mich dazu näher zu Gott fühle und das wissen einfach so gut Wie alle nicht

1
dailyshit260  21.09.2021, 19:45
@isiii95

Das was ich jetzt sage ist nicht meiner Meinung nach sondern vom Islam her und man trägt es um seinen Körper zu bedecken weil man es zukünftig mit einem Mann teilen wird und zwar seinem Ehemann er darf dich nackt sehen er darf dich „genießen“ aber auch nur er und nur du ihn als Frau und keine andere Frau ihn deshalb haben Männer und Frauen kleidervorschriften und beide haben die Blicke zu senken

0
isiii95  21.09.2021, 20:08
@dailyshit260

Ja das finde ich gut, dass man sich nur seinen Mann oder Frau komplett zeigen darf, ich sehe es als richtig. Jedoch finde ich trotzdem dass man sich nicht komplett verhüllen muss oder sehe es als nicht schlimm an seine Haare oder Arme, Beine etc normal zu kleiden oder zu zeigen. Ich finde Frauen sollen anziehen was sie wollen und wenn sie religiös sind , ziehen sie sich nicht sehr freizügig an ,dass ist ok. Jedoch finde ich diese komplette Verhüllung nicht so gut. Aber jeder hat andere Grenzen. Leider kenne ich einige die dazu gezwungen wurden. Wer es freiwillig trägt, ist ja ok. Ich bin trotzdem froh, dass ich in Sommer auch Tshirts tragen kann :D. Aber entschuldige meine Aussagen sollten nicht gemein rüber kommen. Finde es nur schlimm, wenn man zu etwas gezwungen wird.

0
Sophiealali  15.03.2022, 22:04

Unsere religion ist nicht krank!!ich glaub du bist krank

0
el7oub  25.04.2022, 02:10

Das ist sehr schade für deine Freundin, wirklich aber nicht jeder wird gezwungen. Zum Beispiel ich wurde atheistisch/christlich erzogen (paar mal Kirche sonst nix) und ich bin jetzt eine Muslima und möchte gerne das Kopftuch tragen, bei mir hat das nix mit meiner Erziehung oder sonst etwas zu tun. Meiner Meinung nach scheint mir das eine sehr freiwillige und nicht unterdrückende Entscheidung zu sein.

0
Unknown700  01.05.2022, 18:40

Ja es ist schrecklich gezwungen zu werden, aber es gibt auch viele die es freiwillig und gerne tragen! Man sollte die Religion nicht einteilen wie die Leute sich benehmen... diese Taten sind die Menschen und keine Religion! Es gibt von jeder Religion Leute die schlechte Dinge machen weil wir Menschen sind. Nicht nur im Islam soll man sich an bestimmte Regeln halten zb. Im alten Testament darf man kein Schwein essen und nicht Alkohol trinken. Man soll sich auch an bestimmte Kleidungregeln halten. Warum tragen Mönche und der Prarrer so eine Bekleidung ? Ich persönlich bin der Meinung, dass jeder sich Bekleidung sollte wie man will. Wenn man schon damit kommt, dass Kopftücher verboten gehören sollte man auch darüber reden, dass keine Kreutze als Schmuckstücke getragen werden dürfen, kein Dhoti, kein Kippa,... Frauen haben im Quran dieselben Rechte wie Männer. Im  Islam sollen Frauen ihren Körper bedenken, weil die Männer keine oder wenig Selbstbeherrschung haben und ihr Blicke nicht zügeln können. Man soll ja nicht nur den Körper der Frau lieben sondern ihren Charakter. Viele Frauen fühlen sich mit Kopftücher wohl, weil man zeigen kann was man will. Ich finde es einen Schwachsinn wenn jemand was dagegen hat, dass ein Mädchen oder eine Frau ein Kopftücher trägt. Oft sind es einfach Kulturen und nicht die Religion. Man sollte zuerst sich genau mit der Religion zusammensetzen bevor man was ins Internet stellt. Es gibt viele die auch konvertieren in den Islam ohne einen wirklichen Bezug zur Religion davor zu haben. Jeder kann glauben was er will und das sollte auch respektiert werden. Wenn man nicht will, dass jemand einen Blödsinn ins Internet stellt, dass einen selben verletzten kann,... sollte man das auch nicht tun. Sie wollen, dass man ihre Religion respektiert, dann respektieren sie auch die anderen

LG

0
GaarasXwife  18.08.2022, 02:27

du Vertauscht Kultur mit Religion meine Liebe

0
Ja
  1. Er ist ein religiöses Symbol und Religion sollte Privatsache sein.
  2. Er ist ein Symbol der Frauenunterdrückung, während Europa ein Kontinent ist, der sich um die Gleichstellung bemüht.
  3. Er ist ein Symbol der Rückständigkeit, während Europa dem humanistischen Fortschritt verpflichtet ist
  4. Last not least ist er das Symbol einer radikalen religiösen Entscheidung, deren Tragweite seine Trägerinnen zu 95% noch nicht absehen bzw. einschätzen können!

dailyshit260  21.09.2021, 19:58

Religion sollte nicht privat sein und wird auch niemals privat sein in Deutschland gilt Religionsfreiheit wenn es so hier herrschen würde wie du es sagst, würde das auch bedeuten das wir nicht über die Religion reden dürften (Weil es ja deiner Meinung privat sein soll)und somit auch keine Diskussion zwischen verschiedenen Religionen entstehen könnten was ja eigentlich meistens auch hilfreich ist weil man so verschiedene Religionen kennen lernt und mehr lernt das ergibt überhaupt keinen Sinn was du schreibst;)

1
FelicienRops  21.09.2021, 22:25
@dailyshit260

Selten so einen dailyshit gelesen!:( - Es geht um das Unterlassen textiler Religionspropaganda! Ich fasse es nicht, wie Du aus Meiner Antwort ein Diskussionsverbot basteln willst!

0
dailyshit260  22.09.2021, 20:39
@FelicienRops

Ach Felicitas schau mal ...Schatz...ich werd es jetzt so einfach wie es nur geht für dich kurz und knapp zusammenfassen damit auch du möglichst viel von dem wichtigen und richtigen Dingen die ich nun schreiben werde aufgreifen kannst und in deinen Alltag integrieren wirst. Schau mal ich akzeptiere auch Menschen die nicht so schnell hinterher kommen aber ey alles gut. Also Felicitas, dass du den hijab(Kopftuch) als religionspropaganda betitelst ist nun wirklich sehr respektlos gegenüber allen Religionen du wirst auch nicht in irgend einer Art und weise naiv oder so genannt nur weil du Atheist(in) bist also denk mal über deine schreib weise nach nh;). Außerdem „bastel“ ich nicht sondern schreibe ich ach Felicitas du lustige... und vorallem ist es nennenswert, dass ich nicht versuche einen diskussions verbot aus deiner quatsch Antwort zu machen, sondern einfach nur die Wahrheit nenne und zwar, dass Religion niemals privat sein wird da eine gewisse Religionsfreiheit herrscht deshalb ist Punkt 1 von Dir Schonmal völlig überflüssig. Des Weiteren Felicitas ist es definitiv kein symbol der Frauenunterdrückung...sondern ein Symbol des Islams welches keine Frauen Unterdrückung darstellt aber ey;) du brauchst dich nicht rauszureden wir wissen mittlerweile alle das du einfach nur islamfeindlich bist und ey das einzige was dailyshit ist sind deine Antworten hau rein und Lern was im Leben Felicitas

1
FelicienRops  22.09.2021, 21:02
@dailyshit260

Wie kommst Du auf Felicitas? ...was hast Du mit der? - Du verwechselst - so fürchte ich - sowohl die Antwort also auch den Antwortgeber?!

0
dailyshit260  22.09.2021, 21:14
@FelicienRops

Das war natürlich absichtlich tut mir sehr leid für dich wenn du in deinem Leben nicht gelernt hast was Ironie ist Felicitas

0
Isodrink927  17.10.2021, 08:12

Man kann seine Religion nicht pausieren, Leute die Religiöse Symbole verbieten wollen sind sehr ignorant

0
Andere

Eigentlich ist es ja unhöflich, in geschlossenen Räumen eine Kopfbedeckung zu tragen und was für komische Formen die Religionsfreiheit annehmen kann, hat schon der Pastafarianismus gezeigt. Ich glaube, in einer Einrichtung, in der Wissen vermittelt wird, hat das nichts verloren, aber das gesetzlich zu verbieten ist auch nicht so cool. Wäre aus meiner Sicht ein Zeichen des Respekts vor anderen Kulturen, wenn man es in der Schule ab nimmt und nach dem Unterricht wieder aufsetzt.

Bild zum Beitrag

 - (Schule, Religion, Islam)

Nein

In Deutschland haben wir Religionsfreiheit und dazu gehört auch das Tragen des Hijabs. Niemand hat das Recht sich da einzumischen. Der Hijab tut auch niemandem weh und schränkt niemanden in der Schule ein, weder Lehrer, noch Schüler werden dadurch im Unterricht gestört.

Des Weiteren wird in vielen deutschen Schulen Toleranz und Vielfalt propagiert. Man sollte diese Toleranz auch bitte in der Realität umsetzen, sonst wäre es pure Heuchlei


Bast4321  23.08.2021, 23:28

Die Religionsfreiheit ist erst ab 14. Vorher sollte das irgendwie geregelt werden.

4
Shuhada462  24.08.2021, 00:15
@Bast4321

Auch vorher haben die Schülerinnen das Recht ihren Hijab zu tragen, wenn sie es möchten

1
Bast4321  24.08.2021, 00:22
@Shuhada462

Finde ich falsch - denn es geht im Koran dabei darum, das man bei anderen Männern keine sexuelllen Phantasien erregt - Kinder sind unschuldig und man sollte sie Kind sein lassen als sie mit solchen Themen zu konfrontieren. Ich bitte dich - was soll an Haaren von Kindern sexuell erregbar sein? Allein schon weil das imKoran steht, ist es eine veraltete Ansicht die im Westen überhaupt nicht greift Und was sollmaneinem 1o jährigen Mädchen Ängste schüren, von wegen es sei ohne das Dig für Männer sexuell attraktiv? Rückständigkeit die ins Bodenlose abdriftet... dabei sind es nur HAARE. Hallo? Welchen Mann interessieren Haare?

4
Shuhada462  24.08.2021, 00:34
@Bast4321

Wenn ich meine Haare fremden Männern nicht zeigen möchte, dann ist es meine Privatsache und dann muss ich mir von dir nichts diktieren lassen. Ich habe mich selber damals in der 9.Klasse dazu entschieden ein Kopftuch zu tragen und weder meine Familie, noch jemand anderes hat mir vorher Angst geschürt. Es ist meine Entscheidung und da hat sich niemand einzumischen

3
Bast4321  24.08.2021, 00:36
@Shuhada462

Ja aber die Gründe die im Koran stehen sind nonsens! Als wenn man sich an Haaren aufgeilen würde... idiotisch.

4
Aminois  24.08.2021, 12:24
@Bast4321

Wir lassen den Koran auf Seite und schauen das aus einem anderen Blickwinkel. Der Koran und das Wort "idiotisch" passen partout nicht zusammen.

Der Westen dramatisiert das Thema, denn die Menschen können sich nicht vorstellen, dass ein Mädchen freiwillig ein Kopftuch tragen möchte. Es ist keine außergewöhnliche Sache bei den Muslimen. Und solange niemand zu Schaden kommt, darf doch jeder tragen was er will von mir aus mit Schuluniform.

Hierzu die Frage: Machen Haare Frauen attraktiver? Ja! Da die Aufmerksamkeit steigt. Vielleicht unterschätzt du die Kinder und deren Fantasien. Die Kinder fangen früh an, ihre Körper zu entdecken. Geschlechtsverkehr bleibt nicht unbedingt ausgeschlossen.

Die Kopfbedeckung allgemein ist mit Anstand verbunden. Und die westliche Geschichte kann das bezeugen, bestes Beispiel "Die Queen" und die Royals und die Nonnen.

Es ist nur ein Kopftuch! Nichts Böses oder Gefährliches. Diese Kinder möchten freiwillig früh Anstand und Bescheidenheit zu lernen. Logisch gedacht, ich finde nichts Verkehrtes daran.

2
Bast4321  24.08.2021, 12:27
@Aminois

Ein Buch, was das Verbergen von Haaren empfielt um ja nicht geschlechtlich aufzufallen (es sind nur HAAARE Leute), ist ein rückständiges Buch - Leute die dies praktizieren verhalten sich rückständig. Daran kannst du auch mit anderen Perspektiven nichts schönschminken.

3
Aminois  24.08.2021, 12:42
@Bast4321

Ich kann deine Sichtweise nachvollziehen, aber du die andere nicht. Für dich sind das nur Haare, für andere mehr. Es liegt aber an der Grundeinstellung, gläubig oder ungläubig zu sein. Die Bücher bringen die Gläubigen eher vorwärts als rückwärts, auch wenn das für dich unmöglich erscheinen mag.

0
Bast4321  24.08.2021, 13:15
@Aminois

... für andere mehr.... ne, das nennt man geprägte Grundeinstellung, welche Männern suggeriert, das Frauen die ihre Haare zeigen sexuell interessiert seien - gahandhabt wird es ja nur mal so, weil es ein natürlicher Rückschluss ist, auch wenn er nicht im Koran steht. Schon traurig wie dann inmachen Ländern ein Mob geiler Männer einerFrau hinterher rennen weil man eine Haarsträhne sieht.

Des weiteren: Muslime kennen anscheinend keine von Gott geschenkte Geistesfrucht, die selbst ehemalige Muslime in Sachen Keuschheit um Lichtjahre weiterbringt. Einfach so,aus Gottes Gnade. Kommt wohl doch auf das richtige Buch an.

2
Aminois  25.08.2021, 11:18
@Bast4321

Anscheinend kannst du nicht Religion und Tradition trennen. Was in manchen Ländern geschieht, spricht gar nicht für den Islam, aber genau Denkweisen kritisiert man gerne und kleben sie an den Islam.

Du bist fixiert auf die Haare, ich versuche dir zu erklären, dass es um das gesamte Paket geht. Noch mal: In sehr jungem Alter fangen die Kinder sich und deren Körper zu präsentieren. Hier im Lande werden Mädchen während deren Entwicklung die Freizügigkeit von Anfang an als normal beigebracht bekommen.

Muslime sehen das falsch und ferner gesehen schädlich für die Gesellschaft.

Die Leute kritisiert Muslime gerne für ihre Taten und schieben alles auf den Islam. Noch dazu lesen sie eine Übersetzung des Koran, Bibel oder Tora und denken sie haben alles richtig verstanden und gedeutet, prägen sich missverstandene Infos ein und bilden sich eine falsche Meinung. Ungläubige und Unwissende haben eben ein unterschiedliches Weltbild und halten das für die richtige. Andere Nationen ebenfalls. Was für einen normal ist, ist es nicht unbedingt für den anderen. Es wäre vorteilhaft, wenn beide Denkweisen sich akzeptieren und jeder dürfte sie ausleben, unabhängig von wer recht hat.

0
vanillakisskiss  02.09.2021, 15:57
@Aminois

Sorry aber was ist absoöut unverachämt was du da von die gibst.

Das heißt also, dass alle Frauen und Mädchen ohne Kopftuch nicht anständig sind. So etwas ist echt lächerlich.

Und Kindern kann man auch auf amdere Art Anstand beibringen, man muss sie dafür nicht extra unattraktiv machen.

0
Harrisonville  23.08.2021, 23:30

Schule darf auch jogginghose verbieten was das Recht auf die Selbstdarstellung mit Füßen tritt

3
Shuhada462  24.08.2021, 00:16
@Harrisonville

Man kann eine Jogginghose nicht mit dem Hijab vergleichen. Den Hijab zu tragen ist nämlich eine religiöse Kultushandlung. Eine Joggighose ist lediglich nur ein Kleidungsstück

1
kaffeemahler  24.08.2021, 06:55
@Shuhada462
Man kann eine Jogginghose nicht mit dem Hijab vergleichen. Den Hijab zu tragen ist nämlich eine religiöse Kultushandlung. Eine Joggighose ist lediglich nur ein Kleidungsstück

Eben noch hast Du argumentiert ...

Wenn ich meine Haare fremden Männern nicht zeigen möchte, dann ist es meine Privatsache und dann muss ich mir von dir nichts diktieren lassen.

Und jetzt ist es nicht vergleichbar? Wenn Lieschen eine Jogginghose tragen möchte, dann ist das ebenfalls ihre Privatsache, oder nicht?

Das Kopftuch hat ursprünglich rein gar nichts mit Religion zu tun, sondern war ein Kleidungsstück zum Schutz vor Sonne, Wind und Schmutz. Also ist es in der Schule entbehrlich.

Oder hast Du jetzt vergessen zu erwähnen, dass es im Islam eine Pflicht wäre?

2
micki750  23.08.2021, 23:31

Ach, aber christliche Kreuze in Schulen dürfen nicht sein?

1
Corbie  23.08.2021, 23:33

Eine Person, die den Staat repräsentiert(in diesem Fall die Lehrerin) darf sich nicht auf diese Weise zeigen. Weder mit Hijab, noch mit Kreuz, noch mit CDU-Logo, oder sonst ewas.

2
Shuhada462  24.08.2021, 00:18
@Corbie

Nicht alle Lehrerinnen sind Beamtinnen. Außerdem nehme ich aus der Frage heraus, dass auch über den Hijab von Schülerinnen diskutiert werden soll

0
Corbie  24.08.2021, 00:24
@Shuhada462

Nicht alle Staatsdiener sind Beamte.

Wenn es um Schüler geht, dürfen diese ab dem 14. Lebensjahr selbst entscheiden, welche Religion sie ausleben möchten.

1
Shuhada462  24.08.2021, 00:31
@Corbie

Und davor dürfen sie auch den Hijab tragen, wenn sie möchten. Außerdem dürfen auch Eltern in Deutschland ihre Kinder religiös erziehen

0
FelicienRops  24.08.2021, 13:32

Hijab ist nicht "Religionsfreiheit", sonder religiös verbrämte UNfreiheit!:(

DOCH der Hijab tut MIR ästhetisch weh!

Eben: Toleranz und Vielfalt: Der Hijab ist Symbol für religiöse INtoleranz und UNIFORMITÄT:(

3
bardonoz  24.08.2021, 16:50

In Deutschland ist Religion und der Staat strikt voneinander getrennt. Es sind 2 paar Schuhe.

Da Schulen staatliche Einrichtungen sind sehe ich das tragen von Kopftuch sowohl von Schülern als auch von Lehrern als falsch an. Dies gilt auch für christliche, jüdische und andere Weltreligionen. Die Symbole von Religionen sind strikt von staatlichen Einrichtungen fernzuhalten.

Religion lebt man Privat für sich aus und hat meiner Meinung im öffentlichen Leben nichts zu suchen und sollte soweit es geht in geschlossener Gesellschaft ausgeübt werden. Zusätzlich dazu bin ich für eine einheitliche Schuluniform.

3
vanillakisskiss  24.08.2021, 23:07

Umgekehrt, genauso .

Wo bleibt die Toleranz des Islams? Nur Toleranz fordern ohne selber tolerant zu sein, ist pure Heuchelei.

2
GaarasXwife  18.08.2022, 02:32
@vanillakisskiss

Ok guck mal hier rein natürlich sind wir sehr tolerant gegenüber christen jeder der nein gesagt hat abtaucht gesagt. Heißen Ketten wären ok aber alle mit Ja sagen ja zu christen Ketten aber nein zu dem hijab wir fordern Toleranz weil wir sie euch geben aber keine zurück bekommen ?

0
Nein

Zu welchem Zweck sollte man das tun? Was ist der Sinn dahinter, außer die Leute zu befriedigen, die etwas gegen den Islam haben?

So wird für die Mädchen die es freiwillig tragen die Religionsfreiheit und die Möglichkeit zur freien Persönlichkeitsentfaltung eingeschränkt.

Mädchen die es unfreiwillig tragen geraten dagegen zwischen die Fronten zwischen ihrer Familie und der Schule, was ihre Bildungschancen vermutlich eher senkt als steigert und so die Integration behindert.

Es ist eine absolute Lose-Lose-Situation. Das sollte sich jeder der sowas fordert mal bewusst machen.


FelicienRops  21.09.2021, 22:37
  • KEIN Mädchen trägt es freiwillig! In dem Moment, indem sie es trägt, weil manN ihr weisgemacht hat, dass ein ANGEBLICHER Allah das ANGEBLICH von ihr will, kann von Freiwilligkeit keine Rede mehr sein!
  • Und KT ist nicht Religionsfreiheit, sondern religiös verbrämte UNfreiheit!
  • NEIN: Dein Argument, dass Mädchen die es unfreiwillig tragen in ihrer Integration dadurch behindert wird völlig an sämtlichen Barthaaren der Propheten herbeigezogen und entbehrt jeglicher Plausibilität! - Im Gegenteil ist bekanntlich das KT ein Integrationshindernis!
  • KT zu tragen, DAS ist eine lose-lose Situation: Für ihre Trägerin und für ihre Umwelt!
2
HeinrikH  22.09.2021, 00:09
@FelicienRops

Ganz schön viel Meinung, für so wenige Argumente. Wie begründest Du deine Aussagen?

Vor allem zu dem ersten Punkt interessiert mich das. Sind Mädchen in deine Augen nicht in der Lage über ihren eigenen Glauben zu entscheiden?

Inwiefern ist es eine Unfreiheit, wenn Menschen freiwillig einen Teil ihres Kopfes bedecken wollen.

Und hast Du ein schlüssiges Argument, warum ein Kopftuch die Integration behindern soll, aber junge muslimische Mädchen in unlösbare Konflikte zwischen Familie und Bildungssystem zu bringen, die Integration fördert?

Gerade wenn die Mädchen das Kopftuch gegen ihren Willen tragen, ist es doch der falsche Weg ihnen selbst diese Verantwortung zu übertragen. Da sollte man doch eher an anderer Stelle ansetzen und nicht beim Opfer.

Und inwiefern verliert die Unwelt, wenn Mädchen Kopftuch tragen. In meinen Augen hat die Kleiderwahl einer Person Außenstehende nicht zu interessieren.

2
FelicienRops  22.09.2021, 09:31
@HeinrikH
  • Prima! Du hast es kapiert: NEIN: Die Mädchen sind NICHT in der Lage, über ihren eigenen Glauben zu befinden, weil sie im zarten, wehrlosen Kindesalter gehirngewaschen/indoktriniert wurden!
  • Ich habe bereits erklärt, warum es Unfreiheit ist: von WOLLEN kann angesichts der Ummah keine Rede sein!
  • Ja: Freiheit ist immer schwierig, weil Abwägung verschiedener Argumente, Kampf und Widerspruch und das Zurechtkommen mit diesen Widersprüchen - Das ist Teil gesellschaftlicher Bildung und Reifungsprozesses - Dies Wird den KT-MUSSlimas genommen und das behindert die Integration, da sie nicht abwägen dürfen (und irgendwann auch nicht mehr können), da sie frühzeitig auf eine Seite gezwungen werden.
  • KT verhässlicht Frauen&Mädchen und damit die Umwelt - so einfach ist das! ...und wenn es Dir egal ist, kann ich das nicht nachvollziehen: Ich lebe lieber in einer schönen als in einer hässlichen Umwelt!
1
HeinrikH  22.09.2021, 10:05
@FelicienRops

Sorry, aber auf das sexistische Niveau lasse ich mich nicht herab.

Wer Frauen die Fähigkeit abspricht kritisch zu denken, zu hinterfragen und eigene Entscheidungen zu treffen, muss so viele Jahrzehnte der Gleichberechtigung verschlafen haben, dass eine Diskussion keinen Sinn ergibt.

Und doch: "Wille" bzw. "Wollen" ist der absolut richtige Begriff. Denn ab 14 Jahren ist man in Deutschland religionsmündig und darf seinen Glauben nach dem eigenen Willen bestimmen. Sogar Frauen und Mädchen.

2
FelicienRops  22.09.2021, 10:23
@HeinrikH

Du dampfst voll in die falsche Richtung ab: Frühkindliche Indiktrination wirkt immer gleich toxisch! ...bei MÄNNERN bzw. Jungen ganz genauso! ... ich mache da keinen Unterschied. Ich habe Frauen/Mädchen angesprochen, weil es ums' KT ging, das war alles!

Frauen und Mädchen in muselmanischen Parallelgesellschaften dürfen eben NICHT selbst bestimmen! ...Die Ummah & Famile bestimmen für sie!

Und es ist doch Hirnriss hoch 3 anzunehmen, Mädchen, denen ab dem Alter von 4 Jahren islamistische Grund"werte" eingebläut wurden, könnten nach 10 Jahren muselmanischer Indoktrination mit 14 "frei entscheiden"! - Die entscheiden doch nur, was man ihnen eingebläut hat!

1
HeinrikH  22.09.2021, 11:17
@FelicienRops

Also ich kenne eine Menge Frauen, die sich trotz muslimischer Erziehung gegen das Kopftuch entschieden haben. Ebenso kenne ich einige, die sich bewusst dafür entschieden haben. Eine von denen ist sogar atheistisch aufgewachsen.

Auch ich bin religiös aufgewachsen. War sogar in der Kinderkirche und habe mich mit 12 Jahren freiwillig zum Konfirmationsunterricht gemeldet. Trotzdem bin ich heute Atheist.

Die Art wie Du hier den freien Willen untergraben willst, ist absoluter Unsinn. Alleine schon, weil es etliche Menschen gibt, die das was Du erzählst widerlegen mit ihren Entscheidungen widerlegen.

3
FelicienRops  22.10.2021, 11:25
@HeinrikH

Nichts ist mir lieber, als auf diese Art und Weise widerlegt zu werden:)

1
mrnoname38261  12.04.2022, 00:00
@FelicienRops

Aha und woher willst du wissen dass sies nicht freiwillig macht? Esgibt genug, die sagen, dass sie es freiwillig machen. Und wenn man ihr gegen ihren willen sagt, dass sie es nicht tragen dürfen, ist das doch genauso schlimm

1
Unknown700  01.05.2022, 18:43
@FelicienRops

Ja es ist schrecklich gezwungen zu werden, aber es gibt auch viele die es freiwillig und gerne tragen! Man sollte die Religion nicht einteilen wie die Leute sich benehmen... diese Taten sind die Menschen und keine Religion! Es gibt von jeder Religion Leute die schlechte Dinge machen weil wir Menschen sind. Nicht nur im Islam soll man sich an bestimmte Regeln halten zb. Im alten Testament darf man kein Schwein essen und nicht Alkohol trinken. Man soll sich auch an bestimmte Kleidungregeln halten. Warum tragen Mönche und der Prarrer so eine Bekleidung ? Ich persönlich bin der Meinung, dass jeder sich Bekleidung sollte wie man will. Wenn man schon damit kommt, dass Kopftücher verboten gehören sollte man auch darüber reden, dass keine Kreutze als Schmuckstücke getragen werden dürfen, kein Dhoti, kein Kippa,... Frauen haben im Quran dieselben Rechte wie Männer. Im Islam sollen Frauen ihren Körper bedenken, weil die Männer keine oder wenig Selbstbeherrschung haben und ihr Blicke nicht zügeln können. Man soll ja nicht nur den Körper der Frau lieben sondern ihren Charakter. Viele Frauen fühlen sich mit Kopftücher wohl, weil man zeigen kann was man will. Ich finde es einen Schwachsinn wenn jemand was dagegen hat, dass ein Mädchen oder eine Frau ein Kopftücher trägt. Oft sind es einfach Kulturen und nicht die Religion. Man sollte zuerst sich genau mit der Religion zusammensetzen bevor man was ins Internet stellt. Es gibt viele die auch konvertieren in den Islam ohne einen wirklichen Bezug zur Religion davor zu haben. Jeder kann glauben was er will und das sollte auch respektiert werden. Wenn man nicht will, dass jemand einen Blödsinn ins Internet stellt, dass einen selben verletzten kann,... sollte man das auch nicht tun. Sie wollen, dass man ihre Religion respektiert, dann respektieren sie auch die anderen

0