Sollte ich mich trennen?

5 Antworten

Ich habe den Eindruck, dass deine Freundin merkt, wie unglücklich du bist. Das passt natürlich nicht zu ihrem allgemeinen Anspruch auf Perfektion, was sie emotional lähmt und ständig in innere Suchhaltungen wirft.

Sie braucht einen Partner, der sie so annimmt, wie sie ist und ihr das Gefühl gibt, dass er mit ihr glücklich ist.

Grundsätzlich gelingen Beziehungen am besten, wenn beide den anderen so nehmen und lassen, wie er ist und jeden Versuch einer Veränderung oder Erziehung unterlassen, auch wenn es noch so gut gemeint ist.

In so einem Klima des so-sein-dürfens passiert Veränderung und Wachstum in Richtung emotionale Kompetenz von ganz allein.

Alles Gute für euch beide...

Hey, wenn dich das Mental stark belastet, solltest du Schluss machen…

Sonst einfach ausdauernd bleiben. Fakt ist, sie braucht einen Therapeuten…

Woher ich das weiß:Hobby – Weil ich gerne helfe

Trennen musst du dich nicht.

Nur solltest du darauf vorbereitet sein dass dies im Laufe eurer Beziehung nicht bessert wird.

Deine einzige Möglichkeit ist: Ändere deine Einstellung zu der Sache, werde gelassener. Deine Freundin wirst du nicht ändern können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du kannst sie nicht retten. Es klingt so, als hättest du immer wieder versucht, sie zu einer Therapie zu bewegen. Stimmt das? Das wäre vermutlich das Richtige für sie.

Diese Verhaltensmuster sind typisch für Leute mit Unsicherheiten. Oft finden sie nur in Routinen den Halt, den sie benötigen. Alles, was sich aus einer Spontanität heraus ergibt, kann als Belastung empfunden werden.

Mach dir hier keine Vorwürfe. Deine Zeilen lesen sich so, als hättest du deiner Freundin beigestanden. Das ist, was du tun konntest. Veränderungen müssen sich aus ihrem Willen ergeben. Du merkst jetzt, dass dich die Beziehung mehr und mehr zermürbt. Wenn man selbst mehr leidet, als dass man Glück durch die Verbindung empfindet, darf man gehen. Es bringt auf Dauer nichts, wenn du kaputt gehst. Du musst auch für dich selbst Sorge tragen. Den Schlussstrich zu ziehen, ist keine Schande.

Weiterhin kannst du der Dame natürlich verbunden bleiben, wenn es deine Gesundheit zulässt und es dein Wille ist. Seid auf jeden Fall ehrlich zueinander und seid offen. Dann seht ihr, wie es weitergehen wird – ob als Paar oder getrennt.

Es klingt, als wärst du in einer sehr herausfordernden Beziehung, in der du viel Geduld und Einfühlungsvermögen aufbringst. Deine Freundin scheint mit starken inneren Kämpfen zu kämpfen, und du hast versucht, sie zu unterstützen, aber es belastet dich zunehmend.

Eine Beziehung sollte für beide Seiten eine Bereicherung sein, und es ist verständlich, dass du dich fragst, ob das noch der richtige Weg für dich ist. Du sagst, dass sie zwar erkennt, dass ihr Verhalten problematisch ist, aber keine wirklichen Schritte zur Veränderung unternimmt. Das kann sehr frustrierend sein, vor allem wenn du das Gefühl hast, dass deine Bedürfnisse immer wieder auf der Strecke bleiben.

Du musst dir die Frage stellen, ob du auf Dauer mit dieser Dynamik leben kannst. Natürlich wünscht man sich, dass der Partner Hilfe annimmt und sich weiterentwickelt, aber man kann niemanden zwingen, etwas zu ändern, wenn er nicht bereit dazu ist. Wenn du dich immer mehr dabei ertappst, dass du unglücklich bist, dich eingeschränkt fühlst oder ihr häufig streitet, könnte das ein Zeichen sein, dass diese Beziehung dir mehr schadet als guttut.

Trennung ist immer eine schwierige Entscheidung, besonders wenn es auch schöne Momente gibt. Aber manchmal ist es besser, loszulassen und für dein eigenes Wohlbefinden und vielleicht sogar für sie, damit sie erkennt, dass sie sich mit ihren Problemen wirklich auseinandersetzen muss.

Hör auf dein Bauchgefühl: Siehst du noch eine Zukunft, in der ihr beide glücklich sein könnt? Oder ist das ständige Auf und Ab zu viel für dich geworden?