Sollte ich bei Muskelkater viel Eiweiß nehmen?
Ich habe sehr starken Muskelkater, also sollte ich doch, da die Zerrisennen Fasern mit Eiweiß größer verschlossen werden, der Muskel also wächst, viel Eiweiß essen.
4 Antworten
Wenn du Kraftsport/Fitness machst, solltest du generell eiweissreich essen, egal ob Muskelkater oder nicht.
Muskelakter sind risse im Muskelgewebe. Diese tretten meist bei unnatürlich Last auf, die der Körper nicht gewohnt ist. Siehe Risse müssen verheilen. Da KANN Eiweiß durchaus helfen, beim regenartionsprozess. Aber bei ordentlicher Aufwärmphase solltest du kein Muskelkater kriegen, zudem beachte das dein Körper "nur" 2g Eiweiß pro Kg an Gewicht benötigt.
Sprich: Du wiegst 60Kg == Körper braucht 120g Eiweiß
Manche Rechnen dann noch den Fettanteil weg, dann wären es nicht 60kg sondern als beispiel nur 55Kg etc. ( <- ungenau)
Solltest du mehr Eiweiß einnehmen als du benötigst, kann es belastend für die nieren sein. Also nicht zuviel Eiweiß!
So ein Unsinn. Natürlich kann man trotz aufwärmen Muskelkater bekommen.
Hallo! Muskelkater ist eigentlich nicht schädlich. Die Muskelfasern regenerieren sich binnen weniger Tage von selbst wieder, ohne dass Folgeschäden zurückbleiben.
Spätestens nach 5 – 7 Tagen sollten die Schmerzen abgeklungen sein. Es ist also in der Regel keine besondere Therapie notwendig abwarten reicht..
Supplements wie Eiweiß oder Magnesium sind sinnlos, alles Gute.
Mein guter eiweiß hilft den muskel zu regenerieren du kannst dir das vorstellen wie wenn man eine Mauer baut dann braucht man auch beton damit die Mauer hält hierbei sind proteine der beton mfg
Magnesium
Supplements sind auf keinen Fall sinnlos wenn man weiß das man nicht genug eiweiß von normalen essen zu sich nimmt dann sind protein shakes die perfekte Ergänzung