Sollbruchsteele an einem dekoschwert?

4 Antworten

Hallo,

eine Sollbruchstelle ist eine Stelle an einem Objekt welches extra Kaputt gehen soll. In deinem Falls also wahrscheinlich dass das Schwert extra kaputt geht wenn du jemanden damit erstechen willst damit so was eben nicht möglich ist

Freundliche Grüße

Anonymous221


Luke91Nukem  20.11.2015, 13:38

Nicht direkt kaputt gehen "soll". Die Sollbruchstelle ist die Stelle, an der das Teil mit höchster Wahrscheinlichkeit zuerst bricht, um den Rest zu schonen. Es gibt aber weder eine Garantie darauf, noch den Zwang, dass dieses Teil brechen SOLL.

Anonymous221  20.11.2015, 14:52
@Luke91Nukem

Hallo Luke91Nukem,

danke für das Kommentar. Habe germerkt das man meine Antwort fehl deuten könnte. Ich meinte natürlich mit "Extra" das es halt da brechen wird/soll wenn man das schwert irgendwo dagegegen schlägt.

Bei diesem Schwert handelt es sich um einen Dekorationsgegenstand und ein Sammlerobjekt. Die ungeschliffene Klinge sowie die Sollbruchstelle lassen keinerlei Verletzungsgefahr beim Umgang mit dem Schwert entstehen.


Also wie hier schon einige angedeutet haben, handelt es sich um eine Bruchstelle, an der das Schwert, bei unsachgemäßem Gebraucht brechen soll, um Verletzungen vorzubeugen.

In die Hand nehmen ist dabei kein Problem, eher auf etwas drauf schalgen.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit ca. 13 Jahren in der Deutschen Tolkien Gesellschaft

Doch, in die Hand nehmen normalerweise schon, nur nicht benutzen. Sobald du versuchst damit zu dengeln wird es sich verabschieden, das ist eine Art Sicherheitsmaßnahme damit du damit keinen Mist bauen kannst.


Netschi 
Beitragsersteller
 20.11.2015, 18:50

Mir geht es darum ob ich es auch mal aus dem Halter nehmen und schwingen kann oder ob es sonst direkt kaputt geht

Netschi 
Beitragsersteller
 20.11.2015, 18:43

Was meinst du mit dengeln? 😅

Achwasweissich  22.11.2015, 13:45
@Netschi

Schaukampf und solche Spielchen^^ Es einfach ohne etwas damit zu schlagen mal zuschwingen sollte nichts ausmachen.

Ich sag bewusst "sollte" denn ich hatte bisher nur Schaukampfwaffen - unter anderem auch mal ein Andúril^^ und die sind halt schon massiv. Ganz zu schweigen davon das die meisten Dekowaffen so mieserabel ausbalanciert sind das es einfach keinen Spass macht sie für etwas anderes als eben Deko zu benutzen.

Das heißt, dass das Schwert wohl bei vielen Leuten, die es haben, an einer bestimmten Stelle kaputtgegangen ist und ich vermute, es ist zwischen Klinge und Griff, kann aber natürlich auch woanders sein. Sollbruchstelle heißt in diesem Fall wohl ganz einfach Schwachstelle.