Soll man als Kurzsichtiger die Brille bei langem Lesen abnehmen?

5 Antworten

Du kannst medizinisch betrachtet problemlos ohne Brille lesen, das ist sogar viel angenehmer. Um mit Brille gleich gut wie ohne Brille zu sehen, müsstest du dabei eine Lupe mit 1facher Vergrößerung benutzen. Vorausgesetzt, du hast nicht auch noch eine etwas stärkere Hornhautverkrümmung, die verzerrt nämlich das Bild von 0cm bis unendlich

Schönen Sonntag und mach dir deshalb keine Sorgen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Die Zunahme der Kurzsichtigkeit ist vor allem durch das Wachstum und die Veranlagung bedingt. Einfluss darauf kann man so gut wie nicht nehmen.

Ohne Brille im normalen Abstand zu lesen, geht nur bei geringerer Stärke noch. Wenn man das Buch ohne Brille näher heranholen muss, ist damit wohl nichts gewonnen. Ganz abgesehen davon, dass Lesen damit bei höherer Stärke zumindest gewöhnungsbedürftig ist und eigentlich nur zuhause infrage kommt. Auch die meisten anderen Sachen wird man ab einer gewissen Stärke ohne Brille kaum noch richtig machen können.

Fürs Auge ist es sicherlich besser, zwischendurch auch in die Ferne zu blicken und nicht bloß nur im Nahbereich zu sehen. Wenn man da aber ohne Brille nur verschwommen sieht, motiviert das nicht gerade.

Wichtiger ,ob mit oder ohne Brille lesen, ist das du mit ausreichend Licht liest und dich viel draussen aufhältst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bedenke aber (entgegen den vielen anderen Tipps): wenn Du so wie viele andere, einfach zum Lesen Deine Brille absetzt wird die Akkommodation Deiner Augen nicht trainiert. Du brauchst also deutlich früher eine (teure und nach meinem Optikerblick nicht so schick aussehende) Gleitsichtbrille. Der Optiker wird dir das nicht unbedingt sagen, denn der verdient dann doppelt. Besonders nervig ist es auch wenn Du später mal Kontaktlinsen trägst. Dann brauchst Du in jedem Fall früher eine Lesebrille (z.B. zusätzlich zu Deinen Kontaktlinsen - die willst Du ja nicht jedes Mal rausfummeln wenn Du mal was lesen willst.


Wolllle  19.02.2025, 22:44

Das eben Genannte kann ich nur zu genau bestätigen. Die Akomidation msollte durch tragen Deiner eigentlich für die Ferne ausgemessenen Brille trainiert werden. Sonst brauchst Du früher eine Gleitsicht oder auch Lesebrillr.

Nein, es wird deine Sehstärke nicht verbessern oder verschlechtern. Ich kann auch mit oder ohne Brille ein Buch lesen, wobei ich mit bevorzuge.

Musst du ausprobieren!