Soll ich wieder Fleisch essen?
Ich habe vor 2 Wochen angefangen vegetarisch zu essen weil ich keinen Teil mehr zu tierquälerei beitragen will und ich schon immer Tiere über Menschen stelle. Aber ich vermisse das Leberkäsebrötchen und die Bratwurst extrem. Was soll ich machen?
13 Antworten
Vegetarisch zu essen ist eine Frage der Willensstärke, zu einem um dem Fleisch widerstehen zu können und zum anderen das ertragen von dem ständigen gerede über vegetarische Ernährung. Ich war 5 Jahre lang Vegetarier und habe es ganz streng durchgezogen. Natürlich vermisst man Fleisch ab und zu, es gehört halt dazu.
Die Entscheidung liegt jedoch ganz bei dir. Du musst dich nicht schlecht fühlen wenn du Fleisch ist, auch wenn Leute behaupten es wäre schlimm. Man kann es mit der Ernährung niemals allen recht machen. Deswegen, Ernähre dich so wie du es für richtig hälst
Wenn du Fleisch essen möchtest heißt es wahrscheinlich dass dein Körper es braucht. Du kannst dir zumindest Fleisch kaufen und schauen wo es herkommt (Bio Bauer etc.) wo die Tiere eben zumindest gut behandelt worden sind. Wenn du wirklich kein Fleisch essen möchtest gibt es auch ersatz.
Es ist halt eben leider so, dass auch wenn viele Leute vegetarisch und vegan essen, es nicht verhindert dass trotzdem Tiere geschlachtet werden. So ist die Natur, in der Wildnis haben die Beutetiere einen wesentlich grauenhafteren Tod als Tiere die Human geschlachtet werden.
, 1. Geht es dir gut? Der Körper braucht kein Fleisch. Er vermisst es einfach nur.
2. Sei einfach ruhig. Bio ist nicht gut und auch nicht das Fleisch von Bauer. Die Tiere werden versklavt, haben nichtmal 1 Meter mehr Platz und sterben früh.
3. Jetzt bist du wirklich komplett dumm. Wenn du Fleisch kaufst, dann ist finanzierst du es dadurch und wenn eh 100 Leute Frauen vergewaltigen, darf ich es dann auch? Ich kann es ja eh nicht verhindern.
4. So ist nicht die Natur. Tiere haben keine Moral und müssen andere Tiere fressen.
5. Okay, bist du verrückt? Eine Schlachtung ist um einiges schlimmer.
Ein Tier hat sein ganzes Leben in der Natur verbracht, konnte alt werden, hatte Familie und ein schönes Leben und dann stirbt es, weil es sterben muss, sonst würden zu viele Pflanzen wachsen. Nicht alle Tiere sterben durch andere Tiere.
ahh ja, also findest du es schöner und artgerechter wenn die Tiere von anderen in 1000 Stücke zerfetzt werden, wobei Tiere bei uns nur nen Bolzen in den Kopf bekommen? Den Bolzen spürt man nicht und das Tier ist sofort tot. Also ich finde das schon besser als wenn es noch halb in fetzen weg rennt vor Panik.
Anscheinend weißt du ja gar nichts über die Bio Bauern oder es gibt einfach nur schlechte dort wo du wohnst, ich habe familiär jemanden am Bio Hof und ich weiß wie die Tiere dort behandelt werden.
Also halt besser deinen Mund wenn nichts als nur Kacke raus kommt.😂 Aber ist ok, wahrscheinlich brauchst du das einfach um dich besser zu fühlen😘
Kasteien bringt nix, wenn dir Fleisch fehlt, dann iss es. Es gibt etwas, das nennt sich somatische Intelligenz. Bedeutet, der Körper verlangt nach dem, was er braucht.
Stell dir ein Restaurant vor. Du bist der einzige Gast und es gibt nur einen Kellner. Du bestellst dir ein Steak mit Beilage. Der Kellner stellt dir aber lediglich einen Teller mit Rohkost hin und belehrt dich noch darüber, dass er der Meinung ist, Fleisch essen ist mit Tierquälerei verbunden und darum wird er dir kein Fleisch geben. Du hast aber Appetit auf Fleisch, aber der Kellner verweigert es dir vehement. Es gibt leider auch kein anderes Restaurant, in das du gehen könntest, du MUSST dort essen. Das, was dir vorgesetzt wird von diesem Kellner.
DU bist der Kellner und dein Körper der Gast. Du bist der Kellner deines Körpers, also gib ihm, was er bestellt.
Mir ging es am Anfang auch so. Du könntest vielleicht erst anfangen etwas weniger Fleisch zu essen und dann vielleicht in einem Monat oder so ganz einstellen. Ich persönlich bin seit mehreren Jahren vegetarisch und vermisse den Geschmack auch nicht mehr, obwohl es am Anfang auch für mich eher schwer war. Viel Glück :)
Gibt es doch beides auch in vegetarisch bzw vegan. Und je nach Hersteller schmeckst du keinen Unterschied mehr.
Aber im Endeffekt musst du das mit dir selbst ausmachen.
Fleisch nur selten oder gelegentlich essen. Wenn du Fleisch isst, kannst du darauf achten, dass es von einem kleinem Regionalen Hof kommt, wo du bei Bedarf die Haltung der Tiere ansehen kannst. Das Fleisch ist zwar teurer, aber dafür kannst du es mit gutem Gewissen essen.
Natürlich muss ich mich schlecht fühlen wenn ich dazu beitrage das unschuldige Lebewesen gequält und abgeschlachtet werden.