Soll ich versuchen die beiden Freundschaften zu retten?

4 Antworten

Du kannst nochmal versuchen Kontakt aufzunehmen. Aber im Endeffekt musst du akzeptieren was auch immer passiert.

Manchmal ists leicht auszuteilen, aber schwer einzustecken. Manchmal achtet man nicht sonderlich auf die eigene Wortwahl, fühlt sich aber mies wenn ein Gesprächspartner grade mal nicht auf die eigene Wortwahl achtet.

Selbst im Kindergartenalter kommt es vor das Kinder alleine entscheiden "Ich möchte mit Kind A Kontakt" und "Ich möchte mit Kind B keinen Kontakt".

Treffen sich deren Eltern dann aber trotzdem, ... was machen dann die Kinder? Entweder zanken, oder jeder beschäftigt sich alleine mit irgendwas .

Also, die eine Bekannte von dir sagte dir das ihr Sohn nicht mit deinem älteren Kind spielen mag. Ist halt so - im Kindergarten spielen auch nicht alle Kinder gleichermaßen gerne/ fröhlich mit allen anderen Kindern.

"Wie" hätte man diese Information denn "freundlicher" ausdrücken können, ohne die Grundinformation zu verändern?

Die andere Bekannte:

Manche Eltern von Kindergartenkindern und Grundschulkindern entscheiden selbst "wer wird eingeladen, wer wird nicht eingeladen". Manche Eltern von Kindergartenkindern/ Grundschulkindern lassen ihr Geburtstagskind selbst entscheiden. Da werden dann Kinder eingeladen die selbst vorher einluden, oder Kinder mit denen das Kind aktuell besonders befreundet ist. Manchmal muss ein Kind sich dann auch entscheiden wer eingeladen wird, falls nur soundsoviele Kinder eingeladen werden dürfen.

Im Grundschulalter beginnt ein Kind dann auch noch zusätzlich zu überlegen "Wenn ich A einlade, kommt B nicht, wenn B nicht kommt ist Freundin C traurig, Freund D hatte neulich mit Kind A Streit".... Das verkompliziert die ganze Einladungs-Situation noch mehr.

Bei mir daheim entschied bislang immer mein Nachwuchs wer eingeladen wird zur Kindergeburtstagsparty (und im Teenageralter sowieso). Da zählt nicht "was denkt die Mama", da zählt erst recht nicht "was denkt die Nachbarin die auch ein Kind hat".

Ich denke nicht das 1 Jahr "weggeschmissen" wurde. Es war ein Kontakt der 1 Jahr hielt. Immerhin. Nicht jeder soziale Kontakt entwickelt sich zur lebenslangen Freundschaft.

"ich würde gern, aber mein Sohn möchte nicht mit deiner Tochter spielen."

Also wie hättest du denn das sonst gern formuliert gehabt? Sie hat dich doch sogar im ersten Halbsatz noch bestätigt, dass sie dich gern sehen würde und der Rest ist einfach nur sachlich und ehrlich.

Hab ich auch schon mitbekommen dass Dorfbewohner Hinzugezogene mobben. Je nachdem wie die Strukturen im Dorf sind gibt es manchmal Vorkommnisse welche nicht nachvollziehbar sind. Wünsch Dir viel Kraft.