Soll ich mir einen 144hz Gaming Monitor holen?

5 Antworten

Für die PS4 .. nein (weil die max 60fps ausgeben kann). Für die PS5 .. wer weiß. Man weiß ja noch nicht, welche und wie viele Spiele 120Hz+ unterstützen. Selbst auf dem PC gibt es einige Spiele die bei 60fps/90fps/120fps gelocked sind. (Vom Hersteller aus)

Würde mir erst einen kaufen wenn die PS5 auch auf dem Markt ist, dann sind die Preise für Monitore auch ein bisschen weniger geworden. (Zudem momentan wegen Corona die Preise für Computer Hardware ziemlich teuer wurden.. würde da eh noch warten)


verreisterNutzer  21.05.2020, 19:05

Dark Souls, Sekiro... Alles auf lästigen 60 FPS gelocked. Oh man..

0
VINC767  21.05.2020, 19:07
@verreisterNutzer

Ja leider :(. Bei Multiplayer-Titeln versteh ichs, aber warum Single-Player Spiele :/.

0

Nein das lohnt sich NICHT. Viele Ps5 spiele werden so wie so nur mit maximal 60fps laufen wenn überhaupt. Grosse AAA Produktionen wie Assasins Creed Valhalla werden sogar nur 30fps haben. 4k 120fps und Raytracing zusammen geht nicht das schaffen selbst high end PCs nicht. Es wird wohl eher so sein dass es verschiedene Modi geben wird ala Performance und Grafik. Performance ist dann 120fps in Full HD und Grafik ist dann 4k mit 60fps. Wenn überhaupt hol dir einen 120hz TV. PS5 spielen auf einem kleinen Monitor ? Nein danke lol


MysterySpacy 
Fragesteller
 21.05.2020, 18:43

Denke eher so an fortnite cod

0
Muhu130  21.05.2020, 18:46
@MysterySpacy

Aber warum dann an einem kleinen Monitor ? Kauf dir lieber einen richtigen TV. Oled TVs zum Beispiel der OLED C9 von LG kann auch 120fps mit 1ms input lag und die Grafikqualität ist 100 mal besser als jeder Gaming Monitor. Selbst wenn der Preis zu hoch ist dann spare lieber. Ich bin z.B jahre lang mit einem alten Full HD TV von TCL unterwegs gewesen mit gerade mal so akzeptablen input lag und 50 hz und bin bei Battlefield 1 und 5 in den top 0.2% aller Spieler und dominiere die Scoreboards in COD auch regelmässig. Ein gaming Monitor lohnt sich NUR am PC wenn man auf dem Schreibtisch direkt davor sitzt. Für eine Konsole ist er meiner Meinung nach ungeeignet.

0
verreisterNutzer  21.05.2020, 18:44

Ich glaube, er dachte eher an Spiele wie Call of Duty oder Battlefield, die auf mehr als nur 60 FPS ausgelegt sind.

0

Hallo,

ein 144Hz monitor lohnt sich immer auch wenn man ihn zur zeit nicht ausreizen kann. meistens überlebt ein monitor mehrere pcs und die technik bleibt nicht stehen.

ist also kein fehler un so teuer sind sie ja auch nicht mehr

gruss

Harry

Lohnen tut es sich auf jeden Fall. Falls du zuvor nur auf 60 FPS gespielt hast (die PS4 kann ja nur maximal 60), dann wird das ein riesen Sprung für dich sein!


Toastbrot375  21.05.2020, 18:40

Nicht wenn er die 144fps garnicht erkennen kann. Viele menschen können das gar nicht

0
verreisterNutzer  21.05.2020, 18:42
@Toastbrot375

Ich wüsste nicht, wie man den Unterschied nicht sehen soll. Wenn man Gamer ist, wird man das auf jeden Fall sehen. Ich erkenn schon den Unterschied zwischen 60 und 75 FPS.

0
verreisterNutzer  21.05.2020, 18:46
@Toastbrot375

Wobei man sagen muss, dass es auf das Spiel ankommt. Ich erkenne in Spielen wie Rainbow Six Siege sofort den Unterschied zwsichen 60 und mehr FPS.

1
VINC767  21.05.2020, 18:50
@Toastbrot375

@Toastbrot ich glaube dann musst du mal zum Augenarzt.. also wer den Unterschied zwischen 60Hz und 120Hz nicht erkennt, der ist blind

Verbreite bitte keine Gerüchte.. Entweder mit Fakten hinterlegen oder so ein Schmarn nicht schreiben.

Genauso wie "Das menschliche Auge kann nur 30fps sehen" :'D.. so ein Rotz und sofort bewiesen wenn man mehr fps hat ;)

Dein Monitor wird wahrscheinlich auf 50Hz eingestellt sein.. du hast anscheinend noch die einen 120Hz oder 144Hz Monitor gehabt/gesehen. (Muss natürlich dann aber auch so eingestellt sein, dass er auch 120Hz ausgibt. (wenn du nicht mehr als 50fps schaffst dann merkt man es auch nicht im Spiel.. nur im Desktop..)

1
Toastbrot375  21.05.2020, 19:00
@VINC767

Ich habe einen 60hz monitor der 100% auf 60hz begrenzt ist und nicht auf 50. Ich habe auch schon bei freunden auf einem 144hz monitor der auf 144hz begrenzt ist gezockt und keinen unterschied gemerkt wenn man eine fps begrenzung eingestellt hat

0
Toastbrot375  21.05.2020, 19:03
@VINC767

Ne 144 bei einer rtx 2080ti und einem ryzen 7 2700x also das setup hat die leistung geliefert

0
VINC767  21.05.2020, 19:04
@Toastbrot375

Wie gesagt.. Geh einfach mal in den MediaMarkt.. da merkt man den Unterschied selbst im Desktop. Schau nur dass er auch wirklich auf 144Hz eingestellt ist..

0
Toastbrot375  21.05.2020, 19:08
@VINC767

Und warum soll ich in einen mediamarkt gehen wenn ich auch einfach zu freunden kann die einen 144hz monitor haben?

0
VINC767  21.05.2020, 19:13
@VINC767

Man kann 144Hz nämlich nicht in Windows einstellen, sondern muss das im Nvidia Control Panel machen.. was er sicherlich nicht gepeilt hat. Er hat ihn wahrscheinlich ausgepackt und dann gedacht, dass es schon auf 144Hz läuft.. oder der Monitor unterstützt das gar nicht.

Manche HDMI-Anschlüsse/Kabel unterstützen übrigens auch keine 144Hz btw.

0
verreisterNutzer  21.05.2020, 19:14
@VINC767

Habe schon oft Streamer gesehen, die erst nach Monaten oder Jahren gesehen haben, dass ihr Monitor die ganze Zeit auf 60Hz eingestellt war :D

0
Toastbrot375  21.05.2020, 19:54
@VINC767

Das hat er definitiv eingestellt weil er ja selbst den unterschied auf seinem monitor erkennt aber ich halt nicht

0

Lohnt sich denke ich schon, wenn du genug Geld hast? du musst entscheiden ob es sich für dich lohnt.

Woher ich das weiß:Hobby