Soll ich mich bei der Tagesmutter entschuldigen (Partner kam viel zu spät)?
Hallo,
ich bin immer bis jetzt pünktlich gekommen um meinen Sohn (1,5 Jahre) zur Tagesmutter zu bringen (er ist erst seit 2 Tagen dort).
nur mein Partner hat immer extreme Probleme damit, da sein Arbeitgeber kein Verständnis zeigt, Es wehement verneint und ihn weder früher kommen und dafür früher gehen lassen will. (Er hat um kurz vor halb 4 aus.)
Das Kind sollte generell um 15:40 Uhr schon abgeholt sein. (Die Tagesmutter macht generell nur bis 15:30 uhr)
ich habe ihr gestern gesagt nachdem mein Partner mir um 15:38 uhr geschrieben hat, das er erst jetzt aus der Firma draußen ist da sie ihn noch mit Aufgaben bombardiert haben,
das er um 15:45 ungefähr da sein wird.
am Ende Kam er um 15:55 Uhr.
ich weis das die Zeit extrem getacktet ist bei uns allen, aber mein Partner ist generell eine Schlaftablette und braucht extrem lange um von a nach b zu kommen. Und das sogar mit Auto, wobei ich die öffis nutzen muss und trotzdem pünktlich bin morgens.
Der Arbeitgeber aber (wie schon gesagt) will davon nichts hören und sagt das er ihn nicht früher gehen lassen wird um seinen Sohn pünktlich abzuholen.
Da ich aber in der Zeit arbeiten (9:00 Uhr bis 18:00 uhr) bin, kann ich ihn leider nicht selbst holen (zumal mein Partner das Auto hat da ich selbst seit kurzem im Home Office angestellt bin nach langer Arbeitslosigkeit).
Wäre es angebracht sich dafür zu entschuldigen das er bei der ersten Abholung zu spät war? Ich selbst hasse es zu spät zu sein….
Heute hat er etwas früher aus und da würde er auch pünktlich kommen…
lg
19 Stimmen
14 Antworten
Viel wichtiger wäre aber bestimmt eine andere Unterbringung für den Sohn zu finden. Bei den Arbeitszeiten deines Mannes dürfte sein Zuspätkommen eher die Regel, als die Ausnahme werden. Da hilft auf Dauer auch keine Entschuldigung.
Eine Entschuldigung seinerseits wäre angebracht. Aber ehrlich, wenn es nicht in euren Arbeitsalltag passt, dann solltet ihr euch lieber eine Betreuung suchen, die bis 16:30 oder 17:00 Uhr betreut. Weder du, noch dein Partner können garantieren, dass sowas nicht wieder vorkommt. Und eine Entschuldigung bringt nicht viel, wenn es danach trotzdem immer wieder passiert.
Sie schreibte, dass Ihr(e) Partner(in) kam viel zu spät. In diesem Fall müssen Sie die Tagesmutter eine Entschuldigung geben.
Es wäre extrem angebracht euch zu entschuldigen und in Zukunft solch ein Verhalten zu unterlassen.
Der Arbeitgeber aber (wie schon gesagt) will davon nichts hören und sagt das er ihn nicht früher gehen lassen wird um seinen Sohn pünktlich abzuholen.
Das ist nun mal so. Der Arbeitgeber ist nicht verpflichtet auf eure Bedürfnisse einzugehen. Ihr seid in der Zugpflicht. Wenn das Kind bis 15.30 Uhr weg sein muss und ihr nicht in der Lage seid das Kind pünktlich abzuholen müsst ihr jemanden aus eurer Familie oder Freunde darum bitten.
Die Frau hat ihre reguläre Arbeitszeit, und die ist um 15.30 Uhr zu Ende. Wenn du zu Aldi gehst kannst du auch nicht länger im Laden bleiben. Da werden die Türen zugemacht. Die Frau hat auch ein Leben nach Dienstschluss. Vielleicht auch Familie um die sie sich kümmern muss.
In der Kita in der ich arbeite wird so ein Verhalten einmal geduldet. Es kann mal passieren. Passiert es öfters muss die übertretende Zeit mit dem Höchstsatz bezahlt werden, was bei uns derzeit 35 Euro pro angefangener halber Stunde bezahlt werden muss. Das Kind und die Erzieherin sind nach Hausschluss nicht mehr versichert und das wird von einer anderen Versicherung abgefangen. Nach 2 Stunden über der Zeit wird die Polizei informiert und das Kind dort übergeben, die Eltern können es sich dann vom Sozialdienst unserer Stadt abholen. Was dann noch teurer wird.
Man muss sich auch mal vorstellen was das mit dem Kind macht. Mama und Papa holen mich nicht ab. Alle anderen sind schon weg und ich bin hier allein. Die haben mich nicht mehr lieb. Des weiteren könnten Ängste entstehen und das Kind könnte beim Abgeben dann Zicken machen, weil es Angst hat das Mama und Papa nicht wiederkommen.
Also tut eurem Kind und euch den Gefallen und holt es pünktlich ab!
Das ist vollkommen unerheblich. Wenn Du ein Taxi bis Augsburg bezahlst, kannst du nicht die unentgeltliche Weiterfahrt nach München verlangen.
Es ist das Problem deines Mannes, dass er pünktlich zum Laden raus kommt. Und, wenn er sich um 15 Minuten verspätet, liegt das verschulden nicht beim Chef.
Wenn Dein Mann seinen Arbeitsalltag nicht gebacken bekommt muss dafür NICHT die Tagesmutter gerade stehen.
Selbstverständlich ist eine Entschuldigung angebracht. Die Tagesmutter hat ihre Zeiten und jede Überschreitung ist zusätzliche Arbeit, die sie nicht bezahlt bekommt.
Die Tagesmutter arbeitet bei sich selbst zuhause, sie hat einen Sohn der ist aber bereits 17.
ich verstehe was du meinst. Lg