Soll ich meinem Pferd lieber gekochte oder rohe Sellerie geben?
Mein Pferd hat Hufrehe und ich würde ihm gerne Leckerlies geben. Ich habe gehört, dass Sellerie gut sein soll.
Nun ist meine Frage, ob es Knollen- oder Stangensellerie sein soll. Auch ob es dann roh oder lieber gekocht sein sollte...
Ich freue mich über Antworten
7 Antworten
Knollensellerie (am besten gleich in Würfeln)soll ganz gut für Pferde und auch für Nagetiere sein. Allerdings kann es in größeren Mengen zu Verdauungsstörungen bei Pferden kommen, daher sollte man auch mehr als Leckerlie nicht verfüttern. Roh ist vollkommen okay.
Aber wenn dein Tier Krankheiten bzw. Probleme hat, eventuell dennoch vorher einen Fachkundigen Tierarzt fragen, ob man da etwas beachten muss. Da die Ernährung von Gesunden zu eventuell erkrankten bzw. verletzten Tieren doch etwas anders sein kann.
Ja, man KANN Sellerie THEORETISCH füttern (bitte nur roh und nie gekocht). Und ja, Sellerie hat weniger Zuckeranteil als andere Obst oder Gemüsesorten.
ABER bei Rehepferden gilt dass man nichts ins Pferd schiebt was es nicht unbedingt braucht. Und sorry - ein Pferd braucht keine Leckerlis. Die braucht nur der Mensch weil wir ständig das Bedürfnis haben dem Pferd „was Gutes tun zu wollen“.
Investiere deine Energie stattdessen doch lieber in ein ordentliches Management, ein gesundes Abnehmprogramm und entsprechend angepasste Haltung um einem weiteren Schub vorzubeugen.
Sellerie an sich füttern, ist nicht sehr gut, aber bitte nur wenn es dringend sein muss. Bitte Gemüse NIE kochen, in der Wildnis bekommen sie es ja auch nicht gekocht, dadurch kriegen sie nur Verdauungsprobleme..
Ich würde es nicht füttern, nur das was es wirklich braucht vor allem bei Hufrehe.
Gar nichts ins Pferd, das da nicht absolut unbedingt rein muss.