Soll ich aufgeben und Deutschland verlassen??

Jogi57L  19.02.2024, 09:15

Wo willst Du denn hin ?

AusSyrien16 
Fragesteller
 19.02.2024, 09:16

Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Syrien will ich auf keinen Fall

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zieh es durch. Ich habe mir in meinen ersten Studium auch Zeit gelassen, um all die Nebenjobs aber auch das Feiern mit unter zu bekommen.

Den meisten Unternehmen ist es wichtiger, dass du dich schon ausgelebt hast und nicht nach 2 Jahren Arbeiten auf die Idee kommst doch noch einmal eine Weltreise machen zu wollen.

Falls du es in der Zeit nicht schaffen solltest, dann nimm dennoch alle Punkte mit, die du bekommen kannst, um dann wo anders (z.B. Spanien) dein Studium fertig zu stellen.

Fazit: Besser spät als nie.

PS: Stell Dir vor. Noch ein Jahr Quälerei und dafür den Rest deines Lebens eine gewisse finanzielle Sicherheit!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du könntest auch in die Schweiz gehen. In Deutschland oder in Frankreich leben und über die Grenze zu schaffen fahren z. B. nach Allschwil. Dort sind viele Firmen im Anlagebau und Elektrotechnik.

Ja, verstehe ich, dass Du nicht nach Syrien willst.

Ein syrischen Mitarbeiter von mir strebt die deutsche Staatsbürgerschaft an, damit er dann wenigstens in die VAE einreisen darf.

Allgemein empfehle ich Dir, Dein Studium erfolgreich abzuschließen.

Das Wissen dazu könntest Du mittlerweile durchaus haben ...


AusSyrien16 
Fragesteller
 19.02.2024, 09:38

Ich möchte eigentlich in DE bleiben und nirgendwo hingehen. Aber was kann ich tun, wenn die Behörden mir die Arbeitserlaubnis und alles entziehen, wenn ich nicht als Ingenieur in DE arbeite?

0

Das hängt davon ab ob du einen Abschluss des Studium nach ein Jahr schaffst. Ohne abgeschlossenes Studium kannst du nicht als Journalist arbeiten. Eine Zuslassung zur Prüfung oder ähnliches könnte Dir eine Fristverlängerung bei der Ausländerbehörde bringen.