Soll es beim Neubau Pflicht sein einen Bunker zu haben, in Polen ist das ab 2026 bei allen Neubauten Pflicht?

4 Antworten

Wo hast Du das mit der Pflicht bitte her? Man liest nur, dass das überlegt wird.

Das hätte praktisch kaum nutzen. Ein richtigen Bunker zu bauen, wäre einfach zu teuer, weswegen niemand mehr was neues bauen würde.

In der Schweiz sind das nur etwas besser Geschütze Räume. Würde das Haus anfangen zu brennen, Sterben die Leute im Schutzraum.

Was hätte das also für ein nutzen?

Ich finde das Schutzraumkonzept in Polen einen guten Anfang und auch in Deutschland sollte mehr für den Zivilschutz getan werden.

Keller sind eine tolle Möglichkeit vor radioaktiver Strahlung zu schützen. Atomunglücke können ja auch zu radioaktivem Regen/ Fallout-Strahlung in einiger Entfernung vom Unglücksgeschehen führen und dann sollten auch die Menschen in 100km Entfernung und mehr geschützt sein.

Was bringen uns tolle neue Häuser ohne Schutzraum, wenn Putin uns angreifen sollte?

Nein, wäre auch kaum bezahlbar.