Solaranlage und drehstromzähler?

3 Antworten

Welche Zählerart (Dreh- oder Wechselstromzähler) verbaut wurde, spielt keine Rolle.
Wichtig ist, dass im Zähler keine Rücklaufsperre eingebaut ist, erkennbar an diesem Symbol.
Rücklaufsperre-Symbol

Außerdem dreht der Zähler nur dann rückwärts, wenn der im Moment verbrauchte Strom kleiner ist, als der im selben Moment erzeugte Strom.

Im umgekehrten Fall (Verbrauch größer als Erzeugung), dreht der Zähler aber langsamer, was ebenfalls einer Einsparung gleichkommt. Das gilt dann für alle Zähler, egal welcher Bauart, Dreh oder Wechsel, digital oder analog.

Gruß DER ELEKTRIKER

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Kommt darauf an, ob er eine Rücklaufsperre hat.

Nur wenn es ein Ferrariszähler ohne Rücklaufsperre ist, würde der Zähler rückwärts saldieren.