Sojabohnen Keimlinge direkt aus dem Glas essen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei den Sojabohnen-Sprossen ging es seinerzeit m.W. eher um mögliche Keime ( Salmonellen , o.Ä. ) , weswegen da zumindest zeitweise vom Rohverzehr ( unbehandelt ) abgeraten wurde .

Bei eingekochten , oder zumindest pasteurisierten Sprossen im Glas sollte dieses Problem eigentlich nicht bestehen.

Im Zweifel stehen entsprechende Verzehrhinweise auf dem Glas , oder der Verpackung allgemein .


Moped85 
Fragesteller
 25.01.2020, 22:41

Nachdem was ich gelesen habe, sind in rohen Keimlinge der Sojabohne auch noch Reste der Stoffe enthalten die giftig sind. Mungo Bohnen Keimlinge betrifft das nicht.

Google kann mir halt nicht beantworten ob die roh ins Glas kommen oder wie Konserven behandelt werden.

Habe vorhin ne Gabel voll probiert bevor ich realisiert habe, dass man sie vllt. Hätte kochen müssen... Hm.

2

Sie sollte essbar sein, ansonsten sollte es einen Hinweis auf ihr geben das sie noch weiter bearbeitet werden muss