Sohn möchte nicht gewaschen & Co.werden - Was kann ich tun?
Unser Sohn (2 Jahre) hat anscheinend eine Phase, die mittlerweile schon länger als ein halbes Jahr andauert. Er möchte sich nicht waschen, die Nägel schneiden lassen und die Haare nicht geschnitten bekommen, ...Zähne putzen macht er auch nicht mehr... Er hat mal gerne im Wasser gespielt und als er kleiner war hat er mit einer kleinen Ablenkung auch die Nägel und Haare schneiden lassen.
Er hat meiner Meinung nach keine schlechte Erfahrungen gemacht. Ich versuche ihn zu erklären, warum ich das mache, singe, erzähle eine Geschichte...nichts hilft. Vom in der Wanne waschen sind wir zu mit den Lappen waschen (alle 3 Wochen) und Nägel im Schlaf schneiden,...Haare schneiden geht gar nicht mehr... Ich finde das langsam nicht mehr witzig und habe schon selber keine Lust mehr darauf. Ich möchte auch nicht gegen seinen Willen was an seinen Körper machen aber er muss ja mal gewaschen werden.
Er hat lange Nägel, die schmutzig sind, seine wachsen schnell und hängen über seinen Ohren, sein Intimbereich riecht auch etwas nach längeren Nicht-Waschen...Mir ist das der Kita gegenüber unangenehm und außerdem tut er sich mit seinen Nägeln selber.
Was kann ich noch tun? Erging es euch mal ähnlich?
10 Antworten
Wasch dich selbst, habe Spaß dabei, und lass ihn zusehen. Ohne Druck auszuüben. Das gleiche beim Zähneputzen etc.
Habe da selbst keine Erfahrungen, aber Kinder sollen wohl nachmachen was man selber spaßig findet.
wenn ich an meine Kindheit denke, dann habe ich eigentlich immer gerne geamcht wo meine Mutter mit dabei war und eine liebevolle Atmosphäre in der Luft lag. Wohingegen ich vieles was mir mein Vater beizubringen versuchte, nicht gut fand. Er hat immer son Druck ausgeübt und war sehr ungeduldig. Bei meiner Mutter gab es allerdings auch einiges was ich nur grade so ertragen habe. Haare schneiden mit der Maschine z.B. da war sie immer recht grob.
da muss er durch. darfst du nicht weich werden
Ich hab dazu leider keine Erfahrung, aber ich habe als Kind gerne Spielsachen in die Wanne mitgenommen. Es sollte etwas sein, dass er nur dann zum Spielen hat, wenn er in die Wanne geht. Vielleicht lässt er sich dazu etwas animieren!? Vielleicht auch Seifenblasen, bunte Lichter usw.
Ich dusche immer mit meinen Jungs, versuchs doch mit malseife in der Dusche, Rasierschaum, alles womit man sauber matschen kann. Nägel schneide ich auch nur im Schlaf und beim Zähneputzen hat uns die Ärztin den Rat gegeben es mit einer elektrischen Zahnbürste zu versuchen
Hat er Angst vor Wasser? Habt ihr eine Wanne oder tiefe Dusche?
Dann würde ich JEDEN ABEND dort wenig Wasser rein füllen, vielleicht erst mal knöcheltief und lauwarm/ handwarm und dort ein paar schwimmende Spielzeuge rein legen. Notfalls kleine Bälle.
Und das dann richtig begeistert als Spaßbad ankündigen. Erstes Ziel wäre, dass er sich dort ausziehen lässt und mal mit den Händen die Bälle etc. bewegt. Gebadet oder sich gewaschen werden muss noch nicht. Wenn das gut klappt, mal ein bisschen gegenseitig mit Wasser spritzen (nicht ins Badezimmer, mal mit der Hand im Wasser herumplantschen, ihn auch dazu animieren, dir Wasser über den Arm laufen lassen (aus dem Becken), ihn auch dazu animieren, notfalls erst mal Wasser über DEINEN Arm laufen zu lassen. Das alles begeistert begleiten und erst mal kurz halten (vielleicht 5 min insgesamt).
Wenn das gut klappt, mal mit dem Fuß rein, er darf stehen bleiben, einmal mit dem Fuß etwas plätschern (dabei sich an dir oder einem Haltegriff oder Wannenrand festhalten).
Wenn das gut klappt, mal hinsetzen - es gibt weiche, rutschfeste Badematten, damit das nicht unangenehm ist - und im Sitzen etwas mit den Bällen spielen. Danach in den Flauschebademantel und schönes Ausruhritual.
Von da an kannst du dann immer ein Stückchen weiter gehen, nicht tageweise, sondern dann, wenn der vorherige Schritt problemlos abläuft. Vielleicht kann es hinterher eine besondere Belohnung geben, ein gemeinsames Lied, Buch vorlesen, eine warme Milch oder so etwas.
Wichtig ist, dass der Wasserkontakt positiv besetzt ist. Waschen ist erst mal unwichtig, es geht darum, dass dein Sohn Wasser und im Wasser sein/ Wasserkontakt als schön erlebt. Wenn das der Fall ist, kannst du schrittweise weitergehen, mal Badeschaum dazu nehmen, eine Seife oder ein Kindershampoo mit einem schönen Duft für ihn kaufen, erst mal nur Hände damit waschen usw. Taste dich Schritt für Schritt ran, probiere aus, was für ihn passt, welche Art Waschlappen, ob mit oder ohne Schaum, welche Spielzeuge ihn animieren, in der Wanne zu bleiben.
Ich würde das wirklich TÄGLICH machen, so kurz wie möglich halten und positiv besetzen (Spaß, Freude, Spannung), damit es irgendwann zur Routine wird. Wenn das nur alle paar Tage passiert, ist es immer wieder neu und ggf. angstbesetzt oder stressbesetzt. Haarewaschen würde ich erst mal hinten anstellen und vielleicht erst mal nur am Schluss des Badens etwas Wasser über den Rücken gießen und dabei immer höher gehen. Ihm aber auch sagen, dass er die Augen schließen soll, wenn das Wasser über den Kopf geht. Anfangs ohne Shampoo, erst, wenn das für ihn normal ist, mit wenig Shampoo und mehrfachem Spülen bei geschlossenen Augen.
Schau mal, ob es vielleicht ein Kinderbuch oder Video gibt zum Thema "Kind badet" oder "Kind wäscht sich" oder ein Lied zu dem Thema, das man dann immer singen kann, wenn man entsprechende Körperpartien wäscht.
Lieber kurz und oft/ täglich als lang, stressig und selten, denn dann steigt der Stress von Mal zu Mal. Bei täglichen kurzen, lustigen/ fröhlichen Einheiten wird es irgendwann zur Gewöhnung/ Routine.
Wichtig ist auch, dass die Zeit davor und danach entspannt sind, also kein Zeitdruck, nicht hinterher "jetzt schnell ins Bett", sondern schön in den Bademantel kuscheln und vielleicht noch eine Geschichte hören oder so, bis diese ganze Routine positiv besetzt ist.