softwareplanet.eu seriös?
Würde mir dort Software zum download kaufen... ist die Seite vertrauenswürdig?
10 Antworten
Ich sage klar Nein .Er kann alles behaupten, für mir definitiv unseriös.
Zusätzlich würde Ihn als Mensch mit schlechten Verhalten einstufen.Kann es auch
im Notfall runtersetzen .
Ich hoffe das irgendwann mal eine Person Ihm guten Tag sagt , man muß nur lange genug Warten wie die Indianer sagen.
So reagiert die Firma wenn man Sie auf Ihre "Machenschaften" anschreibt:
Wir haben geliefert und den Vertrag erfüllt und dann geht es ans Inkassobüro. Gibt da genug Urteile, dass der Kunde zahlen muss.
......
Gerade noch mal Ihren Kommentar bei Paypal gelesen „Es handelt sich um einen nicht seriösen Käufer mit Sitz im nicht EU-Ausland“. Vermieten sie auch an Ausländer oder benötigen sie einen Arier-Pass? Sie sind in der falschen Branche mit ihrer Phobie. Entlastend könnte eine ansteckende Krankheit sein, mal testen lassen! Adieu
.....
Als Hotelier mit Ausländerphobie auf jeden Fall. Aber GE ist eh ein Dreckloch, da ist das Niveau egal. Passt für sie.
............
Gerade ihren Bericht bei Trustpilot gelesen. Vermieter von flohverseuchten Betten hat Schnappatmung. Wir treffen uns noch! Ansonsten wird der Beitrag nur Idioten abhalten, bei ca. 30.000 Kunden hat das keine Relevanz.
Viele Grüße ins Corona-Testgebiet
Meiner Meinung nach unseriös. Ich hab im Impressum nachgeschaut der standort ist:
Gideon Trade
Apartado 1009
38400 Puerto de la Cruz
Warum die Webseite jetzt .eu hat (Europäische Union), obwohl diese links neben Marokko bzw. der westsahara ist kommt mir verdächtig vor...
Gruß Tom
Links neben Marokko befinden sich die Kanaren welche zu Spanien gehören und damit auch zur EU. Gibt tatsächlich Menschen, die den weltberühmten Loropark in Puerto de la Cruz nicht kennen.
Über den Unternehmensstandort kann man schon nachdenken.
Aber als Kunde mit schlechten Erfahrungen, hat man eine Gewissheit!!!
Ich habe Software dort gekauft. Ich musste mein System nach etwa einem Jahr neu aufsetzen. Ich habe mir dabei nichts gedacht.
Als ich die von Softwareplanet (vorher Gideon Trade) gekaufte Software installierte und den Produktkey eingeben wollte, funktionierte dies zwar, aber die Produktaktivierung war nicht möglich. Zuviele Aktivierungen oder so ähnlich war die Aussage des eingeblendeten Textes.
Als ich GideoTrade suchte, stelle ich fest, dass man die Firma gewechselt hatte bzw. Softwareplanet vorgeschaltet hatte. Dort war man bereit, mir zu helfen, aber nur, wenn ich weiteres Geld dafür zahlen würde. Reaktivierungsgebühr oder so ähnlich nennt man das bei Softwareplanet.eu.
Was für Software kauft man dort? Ja, man kauft keine Software, sondern eine Benutzerlizenz. Aber das ist überall so. Ich habe Office 2010 von Microsoft mit Original-Datenträger und Lizenzschlüssel. Diese Software habe ich schon oft neu installiert --- immer ohne Probleme.
Auch wenn Softwareplanet teile einer Volumenlizenz verkauft, kann es doch nicht sein, dass man für jede Neuinstallation wieder Geld abdrücken muss.
Ich bin ein ehrlicher Nutzer! Ich kaufe eine Lizenz und benutze diese auch nur einmal auf einem Rechner.
Was da jetzt abgelaufen ist, kann ich nur schwer als seriös bezeichnen. Niemand hat mich vor dem Kauf darüber aufgeklärt, dass ich die Software nur einmal installieren kann und jede Neuistallation kosten wieder neues Geld.
Der große Fehler ist, dass Kunden immer denken, Sie kaufen Software. Sie erwerben immer nur ein Nutzungsrecht an der Software laut Microsoft. Wenn keine Änderungen am Rechner vorgenommen werden, dann hält eine Aktivierung ewig. Leider passiert es, dass mal die eine oder andere Komponente gewechselt werden muss und dann wird eine erneute Aktivierung fällig. Das diese weitere Aktivierung nicht kostenlos sein kann, lässt sich leicht erklären. Die angebotenen Nutzungsrechte werden relativ günstig angeboten, weil es sich um Volumenlizenzen handelt. Das heißt, Microsoft verkauft eine stark rabattierte Volumenlizenz für 20 PC und nimmt den Betrag X dafür. Softwareplanet teilt eine Volumenlizenz in 20 Einzellizenzen auf, will noch etwas Gewinn machen und nimmt den Betrag Y. Heraus kommt ein günstiges Angebot um das Office auf 20 PC zu aktivieren. Nach der Aktivierung aller 20 Einzellizenzen ist die Anzahl der Onlineaktivierungen verbraucht. Man könnte die Ausgabe auch auf 10 PC beschränken um eine Reserve für eventuelle Fälle zu haben, dann müsste sich aber logischerweise der Preis verdoppeln. Den will aber keiner bezahlen. Die Aufspaltung von Volumenlizenzen wurde in diversen Urteilen bejaht, siehe hier: https://softwareplanet.eu/rechtslage/
In den Angeboten steht klar drin, dass es sich um eine Aktivierung handelt, ansonsten lässt sich der günstige Preis nicht realisieren. Wer also gern mit Gürtel und Hosenträger abgesichert sein möchte, für den hat Microsoft das Office 365 im Angebot, wo man ein Monats- oder Jahresabonnement abschließen muss, welches wesentlich teurer ist. Optional gibt es noch Retailangebote von Microsoft, wo man dann mehrer hundert Euro hinblättern muss. Natürlich kann man auch bei Ebay ein Office 2016 Professional Plus für 7 € erwerben, welches mit viel Glück den ersten Monat übersteht. Letztendlich entscheidet der Kunde.
Als letzter Punkt sollte noch erwähnt werden, dass Microsoft durch kostspielige Prozesse bis zum BGH und EUGH gezwungen wurde, diese Urteile zu akzeptieren und trotzdem nichts unversucht lässt, den sekundären Softwaremarkt zu sabotieren und die Kunden durch gezielte Falschinformationen vom Kauf abzuhalten.
Office Professional Plus sind Volumenversionen, welche auch verkauft werden dürfen. Microsoft stellt für diese Software offiziell keinen Download zu Verfügung sondern das läuft nur über Administratoren, welche den Download zur Verfügung stellen. Das handhabt jeder Shop so, der Einzellizenzierungen aus Volumenverträgen anbietet. Wenn man Probleme hat, so ist das einer der wenigen Shops, wo man da anrufen kann und sogar Teamviewersupport bekommt. Ist nur manchmal schwer durchzukommen, weil oft besetzt ist.
Lizenzen wurden von MS gesperrt und software planet stellt sich tot.
Ich habe 10/2017 drei Office Professional Plus Lizenzen gekauft. Die Erstinstallation war damals möglich, einmal hakelig, ließ sich aber über den Telefonsupport von MS freischalten.
Jetzt sind alle Lizenzen gesperrt, lt. MS nicht gültig und software planet antwortet nicht. Ein rechtliches Vorgehen gegen ein Unternehmen mit Sitz in Teneriffa ist wenig aussichtslos.
.
So reagiert die Firma wenn man Sie auf Ihre "Machenschaften" anschreibt:
Wir haben geliefert und den Vertrag erfüllt und dann geht es ans Inkassobüro. Gibt da genug Urteile, dass der Kunde zahlen muss.
......
Gerade noch mal Ihren Kommentar bei Paypal gelesen „Es handelt sich um einen nicht seriösen Käufer mit Sitz im nicht EU-Ausland“. Vermieten sie auch an Ausländer oder benötigen sie einen Arier-Pass? Sie sind in der falschen Branche mit ihrer Phobie. Entlastend könnte eine ansteckende Krankheit sein, mal testen lassen! Adieu
.....
Als Hotelier mit Ausländerphobie auf jeden Fall. Aber GE ist eh ein Dreckloch, da ist das Niveau egal. Passt für sie.
Löschen
Teilen