Software zur Planung von Aufgaben (To-Do)?

3 Antworten

Guten Morgen,

da kann ich Pferdefrau011 eigentlich nur beipflichten. Notion hat eine gewaltige Palette von Features dazu. Das einzige Manko ist die anfängliche Komplexität des Tools.

So viele Unterebenen bieten eigentlich auch nur wenige Tools, da es normalerweise so nicht vorhergesehen ist und man dann wohl eher mit Tags arbeiten würde.

So sieht meine Notionaufgabenplanung aus:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Entschuldige dabei das Blurren. Das sind teils sensible Daten.

Du kannst Dir schlussendlich ein Board so bauen, wie Du das möchtest.

VG

 - (Aufgabe, Büro, Projekt)  - (Aufgabe, Büro, Projekt)

Wully 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 12:23

Vielen vielen Dank!

Das kann doch eigentlich jeder brauchbare Online-Kalender, der auch eine Todo-Liste hat. Zum Beispiel Nextcloud oder der Google-Kalender.

Ich persönlich habe eine eigene Nextcloud-Instanz auf einem Mietserver und nutze da die Aufgaben-App online. Man kann das Ganze dann per CalDAV auch mit dem Handy und Desktop synchronisieren, auf dem Desktop nutze ich Thunderbird für Kalender, Aufgaben und Mail. Thunderbird kann das auch lokal ohne Synchronisation, zeigt Aufgaben im Kalender an, kann Unteraufgaben, Beschreibungen, Wiederholungen.


Wully 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 18:28

hmmm, ja, das mag unter Thunderbird vom Prinzip her schon funktionieren. Es ist mir aber noch nicht ganz ausreichend komplex. Ich würde mindestens 3 Hierarchieebenen benötigen und würde dann die Ebenen auch gerne ein- und ausklappen können (jedenfalls die erste Ebene). Aber ein erster Ansatz ist das in der Tat schon. Danke dafür!

Wully 
Beitragsersteller
 16.01.2025, 01:56
@iQa1x

Nochmals ganz herzlichen Dank!

Ich finde Notion sehr toll

Da kannst du beliebig viele Unterseiten erstellen, mit Formeln arbeiten, Tabellen erstellen wo du verschieden Funktionen nutzen kannst.

Notion ist komplett kostenlos, nur für besondere special-Funktionen braucht man das Abo (braucht man als Normalsterblicher eigentlich nicht)

Man kann die Seiten dann auch für andere freischalten.

Ich habe am Anfang ein bisschen gebraucht bis ich reingekommen bin, aber mit vielen YouTube-Tutorials ist es jetzt nicht mehr aus meinem Leben wegzudenken!

Ich bin allerdings auch maximal schlecht in Technik/ Programmieren/ etc.
Mit etwas mehr Talent kommt man da sicher schneller rein :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wully 
Beitragsersteller
 24.01.2025, 23:55

Danke dir!