Software zum Zeichnen von Liniennetzplänen?
Hallo zusammen :)
Wer kennt ein gutes, möglichst kostenfreies PC-Programm, mit dem sich leicht Liniennetzpläne erstellen lassen (also Bus- & Bahn-Netzpläne).
2 Antworten
Hallo!
Geeignet wäre wahrscheinlich das Vektor-orientierte Zeichenprogramm Inkscape, welches als OpenSource-Software kostenfrei ist.
Damit wären einfachere (technisch orientierte) Zeichnungen, wie ein Liniennetz-Plan ebenso machbar, wie wesentlich komplexere und gar künstlerische Dinge.
Auf YT gibt es massig Tutorials zu vielen Anwendungsmöglichkeiten:
https://www.youtube.com/results?search_query=inkscape+tutorial+deutsch
https://www.youtube.com/results?search_query=inkscape+f%C3%BCr+einsteiger
https://www.youtube.com/results?search_query=inkscape+technische+zeichnung
Gruß
Martin
Hallo,
dem Manne kann geholfen werden
Hier einfach runterladen und beginnen
Viel Spass beim Zeichnen
LG
Harry

Kann mir irgendwie kaum vorstellen dass man Liniennetzpläne ohne jede kommerzielle Absicht zeichnet. Aber selbst dann erscheinen mir 29€ für die lebenslange Homeversion nicht als zu krass hingelangt
Ich hatte mir das Programm und die Möglichkeiten der verschiedenen Lizenz-Varianten nicht näher angesehen.
Allerdings wurde nach einem möglichst kostenfreien Programm gefragt.
Ja, aber entgegen einem popeligen Zeichenprogramm, was sicherlich sein erster Einfall war und seinen Wunsch miterzeugt hat, ein spezialisiertes Liniennetzzeichenprogramm zu besitzen, ist er in dieser Hinsicht ja 100% am Ziel und kann selbst entscheiden was ihm das wert ist. EIn kostenfreies dieser Qualität war nicht zu finden.
Da hast Du sicherlich recht.
Es ist auch eine gewisse Einarbeitung notwendig, um mit einem Vektor-Zeichenprogramm, wie Inkscape, sich einzuarbeiten.
Es ist halt ein sehr mächtiges und vielseitiges Programm.
Mit einem simplen Pixel-basierten Zeichenprogramm würde man nicht sehr weit kommen, wenn es etwas "hochwertiger" ausfallen soll.
Wir wissen allerdings auch nichts um den genauen Zweck des Projektes des FS.
Ist es ein privater Plan für eine Bahnverbindung, zwecks einer "Einladung", o.ä. Oder hat es eher einen professionellen, also beruflichen "Hintergrund".
Nun, er hat die Mehrzahl benutzt, das deutet auf keine gelegentliche Verwendung hin Ist aber auch nicht mehr wichtig, er wird sich in sicher seinem Sinne entscheiden.
Es handelt sich tatsächlich nur um ein Hobby. Ich plane einfach gerne neue Verbindungen und möchte sie etwas professioneller optisch darstellen.😅
Cool, ein Gleichgesinnter! Hast du was gutes gefunden? (Wär auch interessiert ^^)
Das Programm ist sicherlich sehr gut geeignet.
Aber es handelt sich hier um eine Testversion zu einem kommerziellen Produkt.
Ich fürchte, da wird es diverse Einschränkungen geben.